TCO Tennisclub Oberboihingen e. V.
72644 Oberboihingen
NUSSBAUM+
Tennis

Bericht der Jahreshauptversammlung vom 20.3.2025

Am Donnerstag, 20.3.2025 begrüßte Vorstandsvorsitzender Boris Stupurak und seine Vorstandsmitglieder insgesamt 36 Vereinsmitglieder, Bürgermeister Ulrich...

Am Donnerstag, 20.3.2025 begrüßte Vorstandsvorsitzender Boris Stupurak und seine Vorstandsmitglieder insgesamt 36 Vereinsmitglieder, Bürgermeister Ulrich Spangenberg und TSVO-Vorstand Mike Müller zur Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des TC Oberboihingen. Es standen viele Themen auf der Agenda, und zum Einstieg gab Boris Stupurak einen Jahresrückblick zum Jubiläumsjahr 2024. Die frostige Polarnacht im Februar, das großartige Jubiläumsfest im Juli, dann der Schockmoment bei einem Verbandsspiel, der dazu führte, dass auch auf dem TCO-Gelände das Erste-Hilfe-Konzept geprüft worden ist (an der Stelle noch mal der Hinweis: Der Defibrillator – kurz DeFi – muss blinken und alle Mitglieder sollen dies auch prüfen und ggf. Rückmeldung geben), dann das interne Vereinsturnier über den Sommer hinweg, welches sein Finale beim Familientag im September fand. Erwähnt wurden auch die vielen Schnuppermitgliedschaften, die während des Jahres abgeschlossen worden sind, und dass es erstmals seit Langem mehr Eintritte als Austritte im Verein gab. Die aktuelle Mitgliederzahl liegt bei 184, wobei 125 als aktiv im Verein gemeldet sind. Ein rundum gelungenes Jahr und Boris Stupurak bedankte sich bei den Orga-Teams der Feste, den vielen Helfern und Helferinnen, der Seniorengruppe, Sponsoren, Vereinen und Unternehmen, die übers Jahr hinweg unterstützt haben.

Im Anschluss richtete Bürgermeister Ulrich Spangenberg ein Grußwort an die Versammlung und informierte darüber, dass der Gemeinderat einstimmig dem Vorhaben der Verschmelzung von TCO und TSVO in der letzten Sitzung zugestimmt hat. Die Gemeinde wird die Vereine unterstützen und Bürgermeister Spangenberg bedankte sich für diese zukunftssichernde Herangehensweise und den Ehrgeiz, mit dem dies verfolgt wurde und wird. Für die kommenden 50 Jahre wünschte er dem Verein alles Gute.

Es folgte der Kassenbericht des Schatzmeisters Thomas Waidmann. Es wurden die Ein- und Ausgaben aus 2024 dem Vorjahr gegenübergestellt und auf die wichtigsten Posten eingegangen. Danach zeigte er den Budgetvorschlag für 2025, welchen später die anwesenden Mitglieder einstimmig akzeptierten. Zum Schluss wurde der Kontostand aufgezeigt und darauf hingewiesen, dass dieser sich in den letzten fünf Jahren sehr positiv entwickelt hat. Der TCO ist damit finanziell gut aufgestellt. Die Prüfung der Kassenführung wurde anschließend von Madeleine Heuschele bestätigt und auf Vorschlag des Bürgermeisters wurde der Schatzmeister von den Mitgliedern entlastet. Auch alle anderen Vorstandsmitglieder und die zwei Kassenprüferinnen (M. Heuschele und Jennifer Henzler) wurden mit Unterstützung des Bürgermeisters durch die Mitglieder entlastet.

Nach den finanziellen Themen gab Fabian Fischer einen ausführlicheren Rückblick zum Jubiläumsfest mit Fotos, einem Überblick der Ein- und Ausgaben und der Umsätze. Hervorgehoben wurden die Einnahmen aus der Tombola, die dank der großartigen Spenden bei den Kindern sehr gut angekommen ist. Zusammenfassend wurde bestätigt, dass das Gesamtergebnis über den anfänglichen Erwartungen lag und auch der kurzzeitige Regen dem ganzen Fest nicht schadete. Es war dank der vielen Helfer und Helferinnen und der Besucher ein voller Erfolg. Vielen Dank nochmals an alle!

Im nächsten Agendapunkt fasste der Sportwart Jan Schlegel die vergangene Spielsaison zusammen. Er bedankte sich bei seinem Vorgänger Jan Schmitting für die Einarbeitung und Unterstützung in den ersten Monaten und gab einen Ausblick auf 2025. Neben dem Bändelesturnier wird das Trainingscamp stattfinden, ein vereinsinternes Turnier mit Finalspiel am Familientag ist wieder in Planung und dank der vielen Neumitglieder im aktiven Bereich der Herren 30 wird es dieses Jahr eine zweite Mannschaft geben.

Nach einer kleinen Verschnaufpause ging es dann bei der Jahreshauptversammlung weiter mit dem Rückblick der Jugendsportwartin Aileen Benz. Auch dieses Jahr hat der Verein erfreulicherweise zwei Mannschaften im Jugendbereich gemeldet. Eine Mannschaft U9 und eine Mannschaft U12, die nach der letzten Saison im Kids-Cup aufgestiegen ist. Aktuell ist Aileen Benz auf der Suche nach neuen Trainern über die Tennisschule, denn Fabian Richter wird nach dieser Saison als Trainer ausscheiden, um sich auf sein Studium zu konzentrieren. Aufgrund neuer Trainer wird es auch zu Kostenanpassungen kommen müssen, über welche die Eltern alsbald informiert werden. Es werden zudem weitere Trainingszeiten angeboten, um auch hier für die steigende Nachfrage im Kinder- und Jugendalter vorbereitet zu sein.

Im Anschluss wurden die Termine 2025 vorgestellt:

Die Polarnacht im Februar war positiv, allerdings gab es aufgrund der relativ kurzfristigen Planung zu wenig Helfer. Für 2026 soll der Termin früher eingeplant werden. Ab sofort können die Mitglieder ihren Wirtschaftsdienst eintragen lassen. Dafür bitte eine Mail an info@tc-oberboihingen.de schreiben. Im April wird die Firma Nohe die Plätze richten, am Samstag, 12.4.2025 soll mit möglichst vielen Mitgliedern der jährliche Frühputz stattfinden und abhängig vom Wetter werden danach die Plätze für Buchungen eröffnet.
Am Wochenende vom 3./4.5. ist die Saisoneröffnung geplant. Samstag findet ein Bändelesturnier statt, zu welchem sich auch Nicht-Mitglieder bis zum 30.4.2025 sehr gerne anmelden können. Sonntag wird für alle Mitglieder ein Trainingslager angeboten. Bitte auch hier eine Anmeldung an info@tc-oberboihingen.de senden, damit die Planungen gemacht werden können. Zwischen Mai und Juli werden dann die Verbandsspiele stattfinden. Der TC Oberboihingen hat dieses Jahr sieben Mannschaften in verschiedenen Altersklassen dem württembergischen Tennis-Bund gemeldet und freut sich natürlich über zahlreiche Zuschauer*innen bei den Heimspielen. Die Termine werden u.a. im Blättle veröffentlicht oder sind zu finden unter

www.wtb-tennis.de. In den Sommerferien wird der Verein wieder am Sommerferienprogramm der Gemeinde teilnehmen und den Kindern die Möglichkeit anbieten, spannende Tennisstunden zu erleben. Den Abschluss der Tennissaison soll der Familientag mit Tag der offenen Tür, voraussichtlich am 13.9.2025 bilden.

Bevor es an die Neuwahlen ging, übernahm Bürgermeister Ulrich Spangenberg die Ehrung vom vorangegangenen Vereinsvorsitzenden Jochen Schaller, der über vier Amtszeiten als Vorsitzender tätig war. Er hat den Verein gestärkt und sein Ehrenamt sehr ernst genommen. Vor allem die Coronajahre hat er gut gemeistert, sodass der Verein aktuell sowohl bei den Mitgliederzahlen als auch in finanzieller Hinsicht sehr gut dasteht. Er hat die Verschmelzung mit dem TSVO vorangetrieben und den Verein auf die Zukunft mit ausgerichtet. Dafür erhielt Jochen den offiziellen Dank und zwei Flaschen Wein.

Nun standen drei Neuwahlen an. Zunächst wurde Jan Schmitting einstimmig für weitere zwei Jahre zum stellvertretenden Vorsitzenden bestätigt und Fabian Fischer, ebenfalls einstimmig gewählt, wird zwei weitere Jahre für Planung und Einkauf verantwortlich sein. Die wiederbelebte Position des Wirtschaftsorganisators, dessen Aufgaben die letzten Jahre auf die anderen Vorstandsmitglieder verteilt worden ist, konnte ebenfalls besetzt werden. Julia Schober erklärte sich bereit, zukünftig die Wirtschaftsorganisation zu übernehmen und wurde einstimmig ins Vorstandsteam mit aufgenommen.

Top Thema 2 an diesem Abend war nun die geplante Verschmelzung von TCO und TSVO. Es wurde zunächst die Chronik und das Bestreben der letzten Jahre durch Boris Stupurak und Fabian Fischer präsentiert, die Synergieeffekte beschrieben, die ein Zusammenschluss mit sich bringen wird und die Ideen, die bereits existieren u.a. zum geplanten Sportpark am Neckar, der um Tennis- und Padel-Tennisanlagen* erweitert werden soll. Die Absichtserklärung, welche allen Anwesenden vorlag, wurde Punkt für Punkt besprochen, Fragen beantwortet und einzelne Themen ausführlicher behandelt. Boris Stupurak berichtet von der Jahreshauptversammlung des TSVO, bei welcher er teilnahm und auch dort viele Fragen beantwortet hatte. Bürgermeister Ulrich Spangenberg erläuterte die Belange der Gemeinde und den Prozess, der nach einer Absichtserklärung ansteht. Mike Müller stand ebenfalls für die Beantwortung von Fragen bereit, bevor es in die Abstimmung ging. Einstimmig beschlossen die anwesenden Mitglieder und Vorstandsmitglieder die Absichtserklärung des TC Oberboihingen für eine Verschmelzung mit dem TSVO und setzten somit auch ein klares Signal zum Start der Verhandlungen, ebenso wie der TSVO und der Gemeinderat es bereits getan hatten.

Nachdem unter Verschiedenes ein Dank an Timo Richter (Homepage), Florence Haussmann und Alina Fondron (Social Media) und Anja Waidmann (Mitteilungsblatt) für die Öffentlichkeitsarbeit gegangen war, stellte abschließend Fabian Fischer die Neuerungen für den Wirtschaftsdienst bzw. Arbeitsdienst im Jahr 2025 vor. Die Tage für Wirtschaftsdienst bleiben gleich, aber das Terminangebot wird deutlich verringert. Ziel soll es sein, im Jahr 2025 wieder mehr Seniorenstammtische an Donnerstagen anzubieten und auch die Spieltage bzw. Wochenenden mit Wirtschaftsdienst zu füllen, da dies leider im Jahr 2024 nicht gelungen ist. Die neuen Getränkeangebote wurden vorgestellt und mitgeteilt, dass ab diesem Jahr die Zahlung über PayPal beim TCO möglich sein wird. Weiterhin wird es das im letzten Jahr eingeführte Formular zum Stundennachweis geben und es kann ggf. angefordert werden. Nach Saisonabschluss ist es an Thomas Waidmann zu senden. Bei weiteren Fragen bitte an info@tc-oberboihingen.de wenden.

Die Versammlung wurde nach über zweieinhalb Stunden mit einem Dank an alle von Boris Stupurak geschlossen und der gemütliche Teil des Abends begann.

*Padel-Tennis wird auf einem kleineren Spielfeld mit Wänden gespielt, die ähnlich wie beim Squash in das Spiel integriert werden und ist aktuell eine an Beliebtheit sehr schnell wachsende Sportart.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Oberboihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Oberboihingen

Kategorien

Sport
Tennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto