Stadt Calw
75365 Calw
Aus den Rathäusern

Bericht der Sitzung vom 7. April

Unter Tagesordnungspunkt Bekanntgaben informiert Ortsvorsteherin Jakob das Gremium über: den Frühjahrsmarkt am 26. April die Einsatztätigkeit der...

Unter Tagesordnungspunkt Bekanntgaben informiert Ortsvorsteherin Jakob das Gremium über:

  • den Frühjahrsmarkt am 26. April
  • die Einsatztätigkeit der Feuerwehr, Abteilung Altburg: 12. März: Alarmierung Brand 2 Mittelbrand in Hirsau, 17. März: Alarmierung Brand 2 Mittelbrand in Alzenberg, 18. März: Alarmierung Brand 3 Großbrand, Brandmeldeanlage in Calw, 29. März: Alarmierung Hilfe 2, dringliche Hilfeleistung, Türöffnung in Wimberg, 5. April: Alarmierung Brand 1, Kleinbrand, Flächenbrand in Alzenberg
  • die Wiederanbringung des Straßenschilds „Raiffeisenstraße“ in der Raiffeisenstraße Ecke Schwarzwaldstraße
  • die Rückmeldung des Landratsamts zur Bitte der Sanierung der Mauer in der Schwarzwaldstraße aufgrund von Unfallgefahr durch Abplatzungen im Mauerwerk. Die Sanierung der Stützmauer ist mittelfristig geplant.

Unter Tagesordnungspunkt Einwohnerfragestunde werden folgende Themen angesprochen:

die Teilfortschreibung Solarenergie des Regionalplans Nordschwarzwald. Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte am 29. März im Schwarzwälder Boten.

Unter Tagesordnungspunkt Bauangelegenheiten liegt dem Gremium ein Baugesuch vor. Das Gremium hat keine Einwände.

Unter Tagesordnungspunkt Anfragen werden folgende Themen angesprochen:

  • die Bitte, eine Sitzbank in der Hirsauer Straße (Spindlershof) zu ersetzen
  • die Bitte nach Abbau des Abfalleimers auf dem Friedhof Altburg auch die Halterung des Eimers zu entfernen
  • die Möglichkeit zur Ausweitung der Tempo-30-Zone in der Reizengasse bis zum Reizenbrunnen
  • die Bitte, die Straßenschäden in der Oberreichenbacher Straße, in der Gemeindeverbindungsstraße Weltenschwann – Zavelstein und in der Gemeindeverbindungsstraße Speßhardt – Sommenhardt zu beheben
  • die Aufstellung des Seitenradars in der Schwarzwaldstraße auf Höhe der Sternwarte, Haus Nr. 83
  • Informationen zur Aktion saubere Landschaft in Altburg. Insgesamt haben 66 Teilnehmer teilgenommen. Es wurde vorgeschlagen, die Aktion zweimal jährlich durchzuführen. Weiter wird vorgeschlagen, an bestimmten Gebieten Schilder „Müll abladen verboten“ anzubringen. Außerdem wird gebeten, die Gebiete, in denen Müll gesammelt werden kann, in einer Karte einzuzeichnen.
  • Die Bitte, die Waldwege nach dem Holzeinschlag zwischen Wimberg und Speßhardt wiederherzustellen. Weiter wird gebeten, das Bankett der Straße zwischen Wimberg und Speßhardt zu sanieren.
  • die Frage nach dem Sachstand zur Obdachlosenunterkunft
  • die Fragen nach der Bedeutung der Markierungen an den Schachtdeckeln in der Spindlershofstraße
  • die Frage nach dem Sachstand zur Schädlingsbekämpfung
  • die Frage, wann die Ausbesserung der Bodenwelle in der Schwarzwaldstraße erfolgt. Weiter wird gebeten, den Deckel des Gasschachts in diesem Bereich wieder zu befestigen
  • die Bitte, das Unkraut rund um das Rathaus und entlang der Mauer in der Schwarzwaldstraße regelmäßig zu entfernen
  • die Bitte, eine kaputte Sitzbank entlang der Gemeindeverbindungsstraße Weltenschwann – Zavelstein zu ersetzen
  • die Bitte zu prüfen, ob Parkzonen in der Schlossstraße eingerichtet werden können

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 16/2025

Orte

Calw

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Calw
17.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto