Liebe Musikfreunde,
am 09.03. fand unser diesjähriges Frühjahrskonzert vor voll besetzten Bänken in der evangelischen Kirche in Wimsheim statt. Nach einem beschwingt-verträumten Einstieg mit "Exersis" und "A fairytale of modern era" des Projektorchesters JugendPLUS+ und der Begrüßung durch die zweite Vorständin Anita Kuhnle zeigte das Schülerorchester sein Können mit "Akkordeon-Zwerge" und "Western-Jim", bei dem man sich förmlich bei flirrender Hitze in die Prärie des wilden Westens versetzt fühlte. Das darauffolgende Jugendensemble wird wohl in nächster Zeit die "Drohung" unseres musikalischen Leiters Maic Widmann wahr machen müssen, dass es bei einer erfolgreichen Aufführung der "Micro-Suite No. 2" mit dieser auch bei einem Wertungsspiel antreten sollte, denn erfolgreich war diese Aufführung allemal. Mit "You are the sunshine of my life" und "Tie a yellow ribbon" gaben sie anschließend noch zwei Evergreens zum Besten, die für einige wippende Köpfe in der Kirche gesorgt haben. Immer wieder beeindruckend ist die Anzahl an Spielerinnen und Spielern auf der Bühne, wenn unser Kooperationsorchester auftritt. Vor den im Publikum versammelten stolzen Verwandten führten sie mit großer Begeisterung an Akkordeon und Melodica die Stücke "Start up 1" und "Kiddy-Band" auf. Bevor es zum abschließenden Auftritt des 1. Orchesters kam, wurden noch Karl Sülzle für seine zehnjährige Mitgliedschaft und Matthias Klingel für 40! Jahre Tätigkeit als Kassier vom Bezirksvorsitzenden Würm-Nagold des Deutschen Harmonikaverbandes, Ernst Fuchs, geehrt. Unser "Erstes" hatte schließlich noch einen zahlenreichen Auftritt mit der "Sinfonia alla barocco" aus drei Sätzen, der "Ouvertüre über zwei finnische Themen" sowie den "Ungarischen Tänzen Nr. 5 und 6" von Johannes Brahms. Mit der immer wieder gern gespielten wie gehörten Zugabe "La Storia" wurde das Publikum in den Abend entlassen. Im Gemeindehaus gab es schließlich noch Gelegenheit zum Austausch bei Häppchen und Getränken. Vielen Dank allen Mitwirkenden, helfenden Händen und dem Publikum für ihren Beitrag zum Gelingen. Bis zum nächsten Mal!
Euer
Akkordeonorchester Wimsheim e. V.