Freiwillige Feuerwehr Rottenburg
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Bericht Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Frommenhausen für das Jahr 2024, Datum: 15.02.2025

Abteilungskommandant Johannes Deibler eröffnete unsere diesjährige Generalversammlung und konnte neben den aktiven Feuerwehrkameradinnen und Kameraden...
Ehrungen & Beförderungen
Ehrungen & BeförderungenFoto: Daniel Nichter

Abteilungskommandant Johannes Deibler eröffnete unsere diesjährige Generalversammlung und konnte neben den aktiven Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auch Mitglieder der Alters- und Jugendfeuerwehr sowie den Kommandanten der Feuerwehr Rottenburg Marian Meyer und unseren Ortsvorsteher Kurt Hallmayer begrüßen.

Die Abteilung Frommenhausen in Zahlen:

  • In der Einsatzabteilung sind derzeit 24 Kameraden aktiv
  • Die Altersabteilung zählt 4 Kameraden
  • In der Jugendfeuerwehr engagieren sich 12 Jugendliche
  • 16 Übungen
  • Zusätzlich 5 Übungen für Maschinisten, Atemschutzgeräteträger und Führungskräfte
  • 7 Einsätze
  • 2x Kirchengemeinde bei Absperrmaßnahmen Prozessionen unterstützt

Zu Beginn der Hauptversammlung wurde Elias Daub in die Einsatzabteilung aufgenommen und wie es Tradition ist, per Handschlag verpflichtet.

In den Berichten ging Abteilungskommandant Johannes Deibler auf ein ereignisreiches Jahr 2024 ein. Insgesamt rückte unsere Wehr zu 7 Einsätzen aus. Die Einsatzursachen waren sehr unterschiedlich, aber von Hochwassereinsätzen geprägt. 2x sind wir zur Unterstützung bei Brandereignissen ausgerückt. Einmal im eigenen Stadtgebiet zu einem Scheunenbrand und zu Nachlöscharbeiten nach dem Großbrand in Ofterdingen.

Neben dem normalen Übungsdienst haben Max Beuter, Philipp Saile und Johannes Deibler das Leistungsabzeichen in Bronze erfolgreich abgelegt. Gemeinsam mit Kameraden aus Bad Niedernau wurden 2 Gruppen beim Leistungsabzeichen gestellt.

Wahlen:

Im Rahmen der Wahlen wurde Johannes Deibler, einstimmig, für weitere 5 Jahre als Abteilungskommandant gewählt. Des Weiteren wurde Lukas Brieschke, mit einer Enthaltung, für 5 Jahre als Kassenprüfer gewählt

Entlastungen:

Kassenverwalter Tobias Hallmayer wurde für seine hervorragende Kassenführung gelobt und von der Versammlung einstimmig entlastet.

Beförderungen:

Bei den Beförderungen wurde Hanna Beuter zur „Oberfeuerwehrfrau“ und Max Beuter zum „Feuerwehrmann“ befördert.

Ehrungen:

Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Johannes Deibler geehrt und bekam von Kommandant Marian Meyer das „Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber“ verliehen.

Neben den traditionellen Ehrungen wurden 6 Kameraden für ihren vorbildlichen Übungsbesuch geehrt und zur „Staffel des Jahres 2024“ gekürt:

  • Tobias Hallmayer
  • Udo Beuter
  • Emanuel Forko
  • Andreas Saile
  • Christoph Daub
  • Fabian Riegger

Jugendfeuerwehr:

Jugendwart Paul Nichter ging genauer auf die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr ein. Der Plan der Jugendfeuerwehr Frommenhausen war im letzten Jahr sehr voll, neben 16 Übungen standen letztes Jahr das Kinderprogramm beim Neckarfest, die Jugendfeuerwehr Olympiade in Schwalldorf und ein Filmdreh mit dem Medienteam der Feuerwehr Rottenburg auf dem Programm.

Besonders positiv hat Paul die Übungsbeteiligung bei der Jugendfeuerwehr hervorgehoben. Bei jeder Übung waren immer mindestens 75 % der Jugendlichen bei den Übungen anwesend.

Das Jahr 2024:

Ohne ein größeres Projekt ging das Jahr 2024 dann doch nicht vorüber. Im Oktober wurde mit den Planungen für den Vereinsschuppen begonnen, an dem sich auch die Feuerwehr beteiligt. Im Januar 2025 konnte schon Richtfest gefeiert werden und in Eigenleistung der Schuppen verschalt werden. Ein besonderer Dank geht hier an die Gemeinde Frommenhausen und die Stadt Rottenburg und natürlich alle Helfer.

Auch 2024 haben wir unsere traditionellen Feuerwehrveranstaltungen wie das Neckarfest oder die Maihockete wieder durchgeführt. Vor allem das 3-tägige Neckarfest war für alle Beteiligten eine große Herausforderung, und der veränderte Aufbau hat allen wieder alles abverlangt. Am Ende war das Neckarfest ein Riesen Erfolg für die Feuerwehr. Hier gilt unser Dank nochmals allen Helferinnen und Helfern, ohne die das nicht möglich wäre.

Die Kameradschaftspflege kam 2024 ebenfalls nicht zu kurz. Nach mehrjähriger Pause haben wir am 05.09.2024 einen Ausflug zur schönen Mosel organisiert. Vollgepackt mit Wegproviant starteten wir mit dem Bus vom Feuerwehrhaus mit Ziel Koblenz. Schifffahrt von Bernkastel nach Traben-Trarbach, gefolgt von einer Planwagenfahrt durch die Weinberge, wird sicherlich allen in guter Erinnerung bleiben.

Als Belohnung für das ereignisreiche Jahr 2024 ging es für die „Feuerwehr Familie“ beim Familientag nach Rottenburg. Nach einer Stadtführung und einem reichhaltigen Essen haben wir den Abend dann in der „Feuerwehr Bar“ ausklingen lassen.

Den Jahresabschluss bildete der Weihnachtsausflug ins Burgstüble Hohenschramberg.

Zum Abschluss richteten Ortsvorsteher Kurt Hallmayer und Kommandant Marian Meyer noch Grußworte an die Anwesenden.

"Staffel des Jahres".Foto: Daniel Nichter
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Dettingen, Frommenhausen, Hemmendorf, Schwalldorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto