Nach der Begrüßung, besonderer Gruß galt Bgm. Stefan Kron und Feuerwehrkommandant Ullrich Jüngert sowie Frank Weber, einem der vier Vorstände der Dorfgemeinschaft-Kinderspielplatz e. V., durch Vorstand Georg Schöner ging es zügig mit den Berichten weiter. Die Altpapiersammlung sowie das Schrubberskonzert waren die Ereignisse des letzten Jahres.
Den Kassenbericht verlas der Kassenprüfer Ullrich Jüngert, da Kassier Andreas Sailer familiär verhindert war. Wie gewohnt war es eine saubere und übersichtliche Kassenführung. Er beantragte die Entlastung des Kassiers, die einstimmig angenommen wurde.
Nach dem Punkt Aussprache, bei dem auch die Tätigkeit des Vereines nochmals aufgezeichnet wurde, kam der Antrag der Vorstandschaft den Verein aufzulösen und in den Hauptverein des FC Daudenzell e. V. zu überführen.
Dem Vorschlag der Vorstandschaft zur Auflösung und Überführung in den Hauptverein stimmte mit 2 Enthaltungen die Versammlung zu.
Mit den Grußworten von Bgm. Kron und ein Dankeschön an die geleistete Arbeit durch die Vorstandschaft beantragte er die Entlastung dieser, die auch einstimmig ausfiel.
Die Abstimmungen der Wahlen wurden per Akklamationen durchgeführt.
Bgm. Kron empfahl nicht gleich alles vorhandene Guthaben an den FC Daudenzell zu überweisen, sondern einen kleinen Betrag zurückzuhalten.
Im Nachgang lobte Georg Schöner nochmals die Arbeit des Freundeskreises und ließ die geleisteten Veranstaltungen nochmals Revue passieren. Besonderes Lob an die ehemaligen Vorstände zur Anfangszeit des Vereines, die damals sehr rege waren und eine sehr gute Basis schufen.