Musikverein Heiningen-Eschenbach
73092 Heiningen
NUSSBAUM+
Musik

Bericht Hauptversammlung

Corinna Ziegelin eröffnet die Versammlung und begrüßt die anwesenden Mitglieder. Zum Totengedenken erheben sich die Anwesenden und Michael Schrag spielt...
Gabi Pallasch scheidet als Beisitzerin aus.
Gabi Pallasch scheidet als Beisitzerin aus.Foto: CP

Corinna Ziegelin eröffnet die Versammlung und begrüßt die anwesenden Mitglieder. Zum Totengedenken erheben sich die Anwesenden und Michael Schrag spielt auf der Solotrompete „Ich hatt einen Kameraden“.

Für die Vorstände berichtet Corinna Ziegelin über ein erfolgreiches Jahr 2023 mit vielen Veranstaltungen und überdurchschnittlich vielen Auftritten. Dank des beständig guten Wetters war die Festsaison 23 sehr erfolgreich. Alle Veranstaltungen waren gut besucht und konnten durch eine gute Teamleistung bewerkstelligt werden. Corinna Ziegelin bedankt sich bei allen Musikanten und Helfern für Ihren unermüdlichen Einsatz und die gute Kameradschaft.

Dirigent Florian Pallasch berichtet über die musikalische Leistungsfähigkeit aller drei Kapellen. Die Jugendkapelle konnte zum Jahreshöhepunkt, dem „Konzert in der Kirche“, wieder ein anspruchsvolles Programm erarbeiten. Insgesamt ist eine Weiterentwicklung deutlich erkennbar, sodass für das Jahr 2025 ein Jugendkonzert in Planung ist. Die Jungmusiker äußerten in ihrer Jugendvollversammlung den Wunsch nach mehr Auftritten. Auch hierzu sollen noch im laufenden Jahr Lösungen erarbeitet werden. Bei der aktiven Kapelle erfreut er sich an einer konstant hohen Probenteilnahme, sodass auch hier anspruchsvolle Literatur sowohl im Unterhaltungsbereich als auch im konzertanten Bereich erarbeitet werden kann. Nicht nur beim „Konzert in der Kirche“ sondern vor allem auch bei Unterhaltungsauftritten überzeugte die aktive Kapelle mit viel Spielfreude. Florian Pallasch bedankt sich bei seinen Musikanten, dem Ausschuss, den Jugendleitern und den Vorständen für die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Caroline Pallasch berichtet aus der Abteilung Kinder & Jugend. Die gesamte Jugendarbeit steht auf einem soliden Fundament und umfasst mittlerweile über 60 Kinder und Jugendliche in allen Bereichen. Im besonderen Fokus des vergangenen Jahres stand die Implementierung eines Schulorchesters in der Ernst-Weichel-Schule unter unserer organisatorischen Leitung. Dank der kooperativen Zusammenarbeit mit Schule und Gemeinde ist dies gut gelungen. Das Angebot wurde gleich im ersten Jahr sehr gut angenommen. Caroline Pallasch gibt nach 8 Jahren Jugendleiterin ihr Amt in diesem Jahr ab. Zukünftig werden Laura Jenewein und Julian Zimmermann die Abteilung Kinder & Jugend verantwortlich leiten. Die Versammlung gratuliert Laura Jenewein zu dieser neuen Aufgabe. Corinna Ziegelin würdigt die Verdienste von Caroline Pallasch und dankt für ihr großartiges Engagement. Unter ihrer Leitung wurde die Jugendarbeit auf ein neues Niveau gehoben und konnte um die „musikalische Früherziehung“ und das Schulorchester erweitert werden.

Folgende Wahlen wurden abgehalten:

Vorstand Finanzen: Marc Kasper lässt sich nach 10 Jahren Kassier nicht mehr zur Wahl aufstellen. Er bedankt sich bei der Versammlung und seinen Vorstandskolleginnen für die schöne, gemeinsame und erfolgreiche Zeit. Einstimmig wird Caroline Pallasch als neue Vorständin Finanzen ins Amt gewählt. Corinna Ziegelin bedankt sich bei Marc Kasper für sein Engagement und seinen Mut. Insbesondere in der schwierigen Coronazeit und danach mussten mutige finanzielle Entscheidungen getroffenen werden. Dank der vertrauensvollen und freundschaftlichen Zusammenarbeit konnte der Verein zukunftssicher aufgestellt werden.

Beisitzer: Gabi Pallasch scheidet aus eigenem Wunsch als Beisitzer aus dem Ausschuss aus. Einstimmig wurde Oliver Schwankl von der Versammlung ins Gremium gewählt. Corinna Ziegelin bedankt sich bei Gabi Pallasch für ihre Mitwirkung und ihren großen Einsatz bei allen Veranstaltungen. Sina Böhringer wurde in ihrem Amt als Beisitzer bestätigt. Corinna Ziegelin bedankt sich bei allen Anwesenden und beendet die Versammlung um 22.00 Uhr!

Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2024

Orte

Eschenbach
Heiningen

Kategorien

Kultur
Musik
von Martina Henning
21.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto