Schwarzwaldverein Würmtal e. V.
75242 Neuhausen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Bericht Jahreshauptversammlung 2025

Bei der Jahreshauptversammlung des Schwarzwaldvereins Würmtal im Vereinsheim des 1. FC Alemannia Hamberg waren dieses Jahr – viele krankheitsbedingt...
Foto: SWV Würmtal

Bei der Jahreshauptversammlung des Schwarzwaldvereins Würmtal im Vereinsheim des 1. FC Alemannia Hamberg waren dieses Jahr – viele krankheitsbedingt – einige Plätze frei geblieben. In ihrer Begrüßung konnte Brigitte Lassenberger neben den Gemeinderäten Hartmut Lutz und Rolf Späth auch einige Jubilare mit langer Vereinszugehörigkeit begrüßen. Der im Jahr 2024 verstorbenen Mitglieder Berta Lux aus Hamberg, Walter Bischoff aus Neuhausen, Otto Zäpf aus Neuhausen, Helga Wiedmann aus Neuhausen, Karin Gröhs aus Hamberg, Helga Leicht aus Lehningen und Georg Wild aus Tiefenbronn wurde gedacht. In ihrem Rechenschaftsbericht hob Brigitte Lassenberger, neben anderen Höhepunkten des Wanderjahrs die Mehrtageswanderung auf dem Rodalber Felsenweg und den Jahresausflug in den Rheingau besonders hervor. Im Jahr 2024 hat der Verein bei 37 Wanderungen mit 574 Teilnehmern eine Stecke von 5896 km erwandert. Den Berichten der Fachwarte war zu entnehmen, dass sich der Verein in allen Bereichen „gut aufgestellt“ sieht. Die Entlastung des Vorstandes wurde von Gemeinderat Rolf Späth vorgenommen und von der Mitgliederversammlung einstimmig erteilt. Die Neuwahlen wurden von Gemeinderat Hartmut Lutz geleitet und brachten das nachfolgende Ergebnis:

1. Vorsitzende Brigitte Lassenberger

Pressewart Joachim Geiger

Wanderwartin Anita Wehrhausen

Wegewart 1 Helmut Lassenberger

Denkmal-Heimat-u. Naturschutzw. Gitta Giese

Donnerstagswanderwart Ronald Werner

1. Beisitzerin Ursula Fauth

3. Beisitzerin Irene Jungaberle

Kassenprüfer 2 Jürgen Ahlers

Bei dem aus der Verwaltung ausscheidenden Fachwart Dittmar Leicht bedankte sich Brigitte Lassenberger für die geleistete Arbeit mit einem Vereinspräsent und gab der Hoffnung Ausdruck, dass Dittmar Leicht noch möglichst lange am Büchelberg seiner selbst gesetzten Aufgabe als „Müllentsorger“ nachkommen kann. Die Aufgabe des Besuchsdienstes für den Bereich Tiefenbronn, Mühlhausen und Lehningen hat Dittmar Leicht von Renate Wiedmann übernommen.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurde Margarete Stradinger ausgezeichnet.

Für 50 Jahre Treue zum Verein konnten geehrt und mit einer Urkunde und Geschenkkorb bedacht werden: Sonja Leicht, Walter und Elisette Schenkel und Rudolf Stähle. Ebenfalls 50 Jahre ist Karl-Heinz Krotz Mitglied beim Schwarzwaldverein Würmtal. Da er persönlich nicht anwesend sein konnte, erhält er Urkunde und Geschenkkorb zugestellt.

Brigitte Lassenberger stellte die neu ausgelieferten Wanderschilder für den Jubiläumsweg vor, welcher anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde Neuhausen bereits besteht, nun ausgeschildert werden soll. Am 12.07.2025 wird der Jubiläumsweg, der die vier Neuhausener Ortsteile verbindet, von Bürgermeisterin Dr. Sabine Wagner mit einer Sternwanderung eingeweiht. Der Schwarzwaldverein wird sich beim Burgfest mit einem Weinstand beteiligen.

Foto: SWV Würmtal
Erscheinung
Mitteilungsblatt Tiefenbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Tiefenbronn

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto