Am 15. März 2025 öffneten sich um 17:30 Uhr die Türen des CVJM-Hauses für alle Mitglieder und interessierten Gäste. In einer offenen „Drop-in“-Phase konnten die Ankommenden an verschiedenen Ständen entdecken, was uns als Verein aktuell bewegt und dabei ihre eigenen Gedanken und Anregungen einbringen.
Nach einer gesprächigen ersten halben Stunde eröffnete die Vorsitzende Beate Fähnle offiziell die Mitgliederversammlung. Sie bedankte sich herzlich für das Kommen, das entgegengebrachte Vertrauen sowie für alle Unterstützung und Gebete.
Es folgte ein ermutigendes Grußwort von Christopher Reichert von der Evangelischen Kirchengemeinde. Er machte uns bewusst, dass eine Bewegung oft aus einer kleiner Begegnung oder einem einfachen Gedanken entsteht — ein Impuls, den wir als CVJM gerne aufnehmen, denn wir möchten Menschen mit Jesus bekannt machen und Teil seiner Bewegung sein.
Anschließend gaben verschiedene Arbeitsbereiche Einblicke in ihre Arbeit. Wir hörten vom Jugendkreis, von der Planung rund um die Dorffreizeit, von den Ausschusssitzungen und aus dem Bereich „Glauben“. Einige Mitglieder teilten persönliche Glaubensschätze mit uns. Vielen Dank an dieser Stelle für dieses offene Zeugnis!
Ein wichtiger Schwerpunkt des Abends war die Satzungsänderung. Ein engagiertes Team hatte im Vorfeld intensiv an der Überarbeitung der in die Jahre gekommenen Satzung gearbeitet. Die Änderungen wurden vorgestellt, erläutert und von den anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen. Wir freuen uns, die Satzung an diesem Abend auf den neuesten Stand gebracht zu haben; die notarielle Beglaubigung folgt in den nächsten Wochen.
Nach dieser konzentrierten Arbeit durften wir neue Mitglieder in unserem Verein aufnehmen (wir freuen uns sehr über euch!) und uns bei einem leckeren Hotdog-Abendessen stärken. Die Pause wurde genutzt, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Wer wollte, konnte sich dabei auch Gedanken zu der Frage machen: „Was würde Jesus wohl aktuell zu unserer Arbeit im CVJM sagen?“ — angelehnt an die Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“. Die gesammelten Rückmeldungen werden in den kommenden Ausschusssitzungen besprochen und in die weitere Arbeit einfließen.
Frisch gestärkt folgten die Wahlen: Beate Fähnle, die vor drei Jahren die Restlaufzeit von Achim Bergers Amtszeit übernommen hatte, wurde einstimmig für weitere vier Jahre als Vorsitzende gewählt. Wir freuen uns sehr über diese Wiederwahl. Auch im Ausschuss wurden drei Positionen neu gewählt: Tobias Braun und Sarah Schelle standen für eine weitere Wahlperiode zur Verfügung, und unser neues Mitglied Noah Knecht stellte sich für den freien Ausschussplatz zur Wahl. Alle drei wurden mit vielen Stimmen in ihr Amt berufen. Ein herzliches Dankeschön für dieses Engagement und Gottes Segen für alle anstehenden Aufgaben!
Wir durften außerdem unseren neuen Hausmeister Martin Schaaf begrüßen, der seit dem 1. März alle Aufgaben rund um das CVJM-Haus übernimmt. Fragen werden von ihm gerne telefonisch beantwortet. Wichtig: Belegungsanfragen für das CVJM-Haus laufen ab sofort ausschließlich über die E-Mail-Adresse belegungsanfrage@cvjm-mundelsheim.de.
Zum Abschluss stand das Thema Kirchenbezirkswechsel der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim auf der Tagesordnung. Darüber tauschten sich die anwesenden Mitglieder aus und wir werden uns nun gemeinsam auf den Weg machen, um zu prüfen, wie diese Zukunft konkret aussehen kann.
Die Versammlung endete mit Informationen und Bekanntmachungen. Ganz herzlich laden wir alle schon heute zur 100-Jahr-Feier des CVJM-Hauses am 22. Juni 2025 ein! Wir werden einen Gottesdienst mit Dieter Braun im CVJM-Haus feiern und freuen uns, viele Mitglieder, Nachbarn, Freunde und Interessierte dort zu sehen.
Nach einem gemeinsamen Abendsegen endete die offizielle Mitgliederversammlung und mündete in einen gemütlichen Ausklang mit Gesellschaftsspielen und Cocktails an der Bar.
Wir blicken dankbar auf einen gelungenen Abend zurück und bedanken uns bei allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben.
Der CVJM-Ausschuss