Liederkranz Dettingen e. V.
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Musik

Bericht über die Generalversammlung am 09.03.2024 im Katholischen Gemeindezentrum

Zur Generalversammlung begrüßte die 1. Vorsitzende Andrea Vetter die anwesenden aktiven und passiven Mitglieder, Chorleiterin Inna Wecker wie auch Ortsvorsteher...
Ehrungen
EhrungenFoto: Ottmar Wiest

Zur Generalversammlung begrüßte die 1. Vorsitzende Andrea Vetter die anwesenden aktiven und passiven Mitglieder, Chorleiterin Inna Wecker wie auch Ortsvorsteher Hubert Walz.

Da die Einladung ordnungsgemäß erfolgte, war die Beschlussfähigkeit der Versammlung gegeben. Leider ist auch das Leid im Verein 2023 nicht spurlos vorbeigegangen. Somit gedachten die Anwesenden in einer Gedenkminute der 3 verstorbenen Mitglieder.

Die Vorsitzende gab einen Rückblick über die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Größte Herausforderung war das Herbstkonzert am 28. Oktober in der voll besetzten Mehrzweckhalle unter dem Zusammenschluss von Singing Friends und den noch aktiven Sänger/-innen vom ehemals Gemischten Chor. Leider mussten viele Chormitglieder ihre Singtätigkeit aus Gesundheits- und Altersgründen einstellen. Trotz allen Hindernissen, war der Lohn ein sehr zufriedenstellendes Konzert, auf das Frau Wecker den Chor vorbereitete, unter der Mitwirkung des Gastchores aus Schwalldorf, Raphael Werder am Schlagzeug und Gabriele Richter am Klavier. Auf Einladung des befreundeten Chores aus Ofterdingen trat der Chor auch am 15.7. bei dessen Jahreskonzert auf.

Da das Schriftführeramt in den letzten Jahren nicht besetzt war, berichtete Andrea Vetter in Kurzform über die Aktivitäten des Vereinsjahres.

Chorleiterin Inna Wecker fasste in ihrem Bericht die Situation aus ihrer Sicht zusammen und wies auf den bevorstehenden Gastauftritt in Baisingen im April und das geplante Konzert in der Kirche am 10. November hin. Den Kassenbericht des Kassiers Berthold Waller verlas Hans-Albert Schaupp in Vertretung. Die Kassenprüfer Gerold Widmann und Hans-Albert Schaupp waren zufrieden mit dem vorbildlich geführten Kassenbuch und bestätigten, dass sich die Kasse bei Berthold Waller in guten Händen befindet.

Nach den vorgetragenen Berichten übernahm Ortsvorsteher Hubert Walt die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde.

Es folgten die Wahlen des gesamten Gremiums. Die 1. Vorsitzende Andrea Vetter, 2. Vorsitzende Jutta Schatz, Kassier Berthold Waller (in Abwesenheit), die aktiven Ausschussmitglieder Joachim Kranz, Christa Lorch und Charlotte Strobel (beide in Abwesenheit) sowie die passiven Ausschussmitglieder Hubert Münch und Thomas Schmeckenbecher wurden nach offener Abstimmung in ihren Ämtern bestätigt. Als Schriftführerin stellte sich Barbara Simon-Kesselring zur Wahl. Dankenswerterweise entlastete sie die Vorstandschaft bereits seit Sommer letzten Jahres durch das Schreiben von Protokollen und Berichten für den Gemeindeboten. Auch sie und Margret Aicheler als aktives Ausschussmitglied wurden einstimmig gewählt.

Nun konnten die verdienten Ehrungen durchgeführt werden. Maria Heyer, Peter Egle und Erwin Schmeckenbecher wurden für 65 Jahre aktives Singen geehrt. Sie traten im Gründungsjahr 1959 in sehr jungen Jahren in den Liederkranz ein, und haben in dieser sehr langen Zeit auch in verschiedenen Funktionen viele Strukturen im Verein gelegt.

Maria Heyer hat in 3 Etappen im Vereinsausschuss mit Rat und Tat insgesamt 35 Jahre lang mitgewirkt.

Erwin Schmeckenbecher hat von 1979 bis 1990, insgesamt 11 Jahre lang als 1. Vorsitzender das Vereinsschiff besonnen gelenkt. Zuvor hat er sich 12 Jahre lang im Vereinsausschuss verdient gemacht.

Insgesamt 32 Jahre lang hat Peter Egle mit ungebrochener Tatkraft, Ideenreichtum und Leidenschaft das Amt des 2. Vorsitzenden ausgeführt, 7 Jahre lang die Vereinskasse verwaltet, 4 Jahre lang als Schriftführer die Vereinsaktivitäten dokumentiert. Macht nach noch 2-jähriger Ausschusstätigkeit insgesamt 51 Jahre lang ehrenamtliche Tätigkeit in der Vorstandschaft.

Alle 3 haben sich nun vom aktiven Singen verabschiedet. Andrea Vetter dankte ihnen für dieses außerordentlich große Engagement in 65 Jahren, für ihre Freude und Leidenschaft beim Singen, für die Ausdauer und jeden guten Rat zum Wohle des Vereines.

Für 40 Jahre wurde auch Stefan Schaupp geehrt. Neben dem aktiven Singen hat auch er insgesamt 24 Jahre lang als Ausschussmitglied Verantwortung im Verein übernommen.

Seit 20 Jahren hält Karl Vetter als passives Mitglied die Treue.

Allen Jubilaren wurden von Jutta Schatz ein Geschenk und eine Urkunde überreicht.

Für die Zukunft wünschte die 1. Vorsitzende ihnen alles erdenklich Gute, Gesundheit, Wohlergehen und viele Momente des Glücks, mit dem Wunsch, dem Verein weiterhin verbunden zu bleiben.

Unter Punkt Verschiedenes wurde beschlossen, dass nun, bedingt durch das Ausscheiden vieler Chormitglieder und der neuen Struktur des Chores bei Trauergottesdiensten nicht mehr gesungen wird.

Bevor es zum gemütlichen Teil überging, bedankte sich Andrea Vetter bei allen Anwesenden für die geleistete Arbeit, Frau Wecker für die gute Führung des Chores sowie Hubert Walz und der Ortsverwaltung für die stets gute Zusammenarbeit.

Andrea Vetter

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Dettingen, Frommenhausen, Hemmendorf, Schwalldorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2024

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Kultur
Musik
von Liederkranz Dettingen e. V.
22.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto