Evangelisches Bezirksjugendwerk Ditzingen
71282 Hemmingen
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Bericht über die konstituierende Delegiertenversammlung am 16.11.2024

Ein neues Jugendwerk schreibt gemeinsam Geschichte Nachdem die Delegierten der beiden Bezirksjugendwerke Ditzingen (ejD) und Vaihingen (ejv) am 19. Oktober...
Hintere Reihe von l. n. r. Vera Mayer (Sachsenheim), Annikka Schray (Enzweihingen), Annika Stotz (Markgröningen), Marco Wenz (Eberdingen), Simon Schindelin (Vaihingen), Benjamin Hiller (Illingen) - Vordere Reihe von l. n. r. Lukas Haile (Bezirksjugendreferent) Johannes Kappler (Ditzingen), Bastian Erben (Schwieberdingen), Daniel Holland (Schwieberdingen), Claudia Brenner (Bezirksjugendreferentin), Hannah Hirzel (Ensingen), Jacqueline Kolland (Heimsheim), Saskia Grau (Horrheim), Jürgen Widmaier (Heimerdingen), Sebastian Frank (Schöckingen), Michael Bayer (Bezirksjugendreferent), Johanna Tückmantel (Bezirksjugendpfarrerin). Ohne Bild: Robert Fingerle (Ditzingen)
Hintere Reihe von l. n. r. Vera Mayer (Sachsenheim), Annikka Schray (Enzweihingen), Annika Stotz (Markgröningen), Marco Wenz (Eberdingen), Simon Schindelin (Vaihingen), Benjamin Hiller (Illingen) - Vordere Reihe von l. n. r. Lukas Haile (Bezirksjugendreferent) Johannes Kappler (Ditzingen), Bastian Erben (Schwieberdingen), Daniel Holland (Schwieberdingen), Claudia Brenner (Bezirksjugendreferentin), Hannah Hirzel (Ensingen), Jacqueline Kolland (Heimsheim), Saskia Grau (Horrheim), Jürgen Widmaier (Heimerdingen), Sebastian Frank (Schöckingen), Michael Bayer (Bezirksjugendreferent), Johanna Tückmantel (Bezirksjugendpfarrerin). Ohne Bild: Robert Fingerle (Ditzingen)Foto: Timm Overdick

Ein neues Jugendwerk schreibt gemeinsam Geschichte

Nachdem die Delegierten der beiden Bezirksjugendwerke Ditzingen (ejD) und Vaihingen (ejv) am 19. Oktober eine Fusion beschlossen hatten, folgte am 16.11.2024 die konstituierende Delegiertenversammlung, um das zukünftige Bezirksjugendwerk offiziell auf den Weg zu bringen. Die 69 Delegierten aus dem gesamten Kirchenbezirk trafen sich im Gemeindehaus Markgröningen, um die ersten Schritte des neuen Bezirksjugendwerks zu gehen. Nach einem gemeinsamen Frühstück und einer besinnlichen Andacht begann die Versammlung ihre Arbeit.

Bevor der erste Tagesordnungspunkt behandelt wurde, ergriff Alma Ulmer, Landesjugendreferentin des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW), das Wort. Sie bedankte sich herzlich bei Carsten Brinkmann für sein langjähriges Engagement im ejD. Carsten, der bereits mit der goldenen Verdienstnadel des EJW ausgezeichnet wurde, war viele Jahre als Vorsitzender aktiv und prägte die Arbeit des Jugendwerks entscheidend mit. Nun legt er sein Amt nieder. Das ejD ist von Herzen dankbar für seinen langjährigen Einsatz.

Danach wurde Johanna Tückmantel (Pfarramt Markgröningen II Nord) als neue Bezirksjugendpfarrerin begrüßt. Nach einer kurzen eigenen Vorstellung nahm sie die Herausforderung an, innerhalb von nur drei Minuten 40 Fragen zu beantworten. Diese ermöglichten eine humorvolle Art, sie besser kennenzulernen.

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Verabschiedung der neuen, gemeinsamen Bezirksordnung des Bezirksjugendwerks im Kirchenbezirk Vaihingen-Ditzingen. Zudem wurde die Zusammensetzung des neuen Bezirkarbeitskreises (BAK) festgelegt. Dieser wird aus dem Vorsitzenden und seiner Stellvertreterin, der Rechnerin, zwölf gewählten Mitgliedern, der Bezirksjugendpfarrerin, einer im Bezirk tätigen Diakon*in sowie den drei Bezirksjugendreferent*innen bestehen.

Anschließend stellten sich die Kandidaten für den Vorstand, die Rechnerin sowie die Mitglieder des neuen BAK persönlich vor. Während der Stimmauszählung präsentierte sich das Hauptamtlichen-Team, bestehend aus Michael Bayer, Claudia Brenner und Lukas Haile, den Anwesenden und stellte die Arbeitsschwerpunkte der bisherigen Bezirksjugendwerke vor. Danach wurde es kommunikativ: Die Delegierten, die bisher im ejD oder ejv engagiert waren, tauschten sich zu ihren Highlights der Jugendwerksarbeit aus und konnten sich besser kennenlernen.

Nach dem regen Austausch wurden die Wahlergebnisse verkündet. Der neue BAK ist auf dem folgenden Bild zu sehen.

Michael Bayer, der neue geschäftsführende Bezirksjugendreferent, richtete herzliche Worte an die bisherigen und zukünftigen BAK-Mitglieder: „Es ist genial, dass ihr euch ehrenamtlich engagiert und so viel in die Kinder- und Jugendarbeit einbringt.“ Als Anerkennung erhielten sie ein personalisiertes Handtuch als symbolisches Zeichen für ihren wertvollen Einsatz. Auch die neuen BAK-Mitglieder gingen nicht leer aus: Ihnen wurden personalisierte Kugelschreiber überreicht, die den eingravierten Spruch „Lasst uns Geschichte schreiben“ trugen – passend zum Start des neuen Bezirksjugendwerks.

Ab dem 1. Januar 2025 starten die beiden Bezirksjugendwerke als ein gemeinsames Werk in die Zukunft, um gemeinsam Geschichte zu schreiben und mehr junge Menschen mit Jesus Christus bekannt zu machen.

Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Hemmingen

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto