Der Neue Chor
71155 Altdorf
NUSSBAUM+
Musik

Bericht über die Mitgliederversammlung – Liederkranz Altdorf e.V. / DER NEUE CHOR

Das Probenlokal im Feuerwehrhaus war voll besetzt, ist so eine Mitgliederversammlung doch immer interessant: Die satzungsgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit...
Unser neugewählter Vorstand (Bildbeschreibung im Text)
Unser neugewählter Vorstand (Bildbeschreibung im Text)Foto: DNC

Das Probenlokal im Feuerwehrhaus war voll besetzt, ist so eine Mitgliederversammlung doch immer interessant: Die satzungsgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit wurden festgestellt. 41 stimmberechtigte Mitglieder waren anwesend. Es gab keine Anträge oder Ergänzungen zur Tagesordnung. Zuerst gedachten wir den verstorbenen Fördermitgliedern Marta Baisch (94) und Kurt Berner (86). Ruth von der Au wurde für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft gedankt.

Der Vorsitzende Hansjörg Haisch berichtet über die Höhepunkte in dem „Kontraste“ Konzert am 23. November mit dem Vorbereitungs-Wochenende in Ellwangen im Oktober, der ChorOpen am 20. Juli und dem Weihnachtsmarkt am 15. Dezember. Das Konzert war DAS Highlight 2024. Neben dem musikalischen, auch wieder mit der Band, dem Uli Gutscher Trio, haben insbesondere auch wieder die Choreo, Deko und Licht & Bildershow ein sehr stimmiges und harmonisches Bild erzeugt. Die professionelle Audiotechnik und die perfekte Organisation trugen auch dazu bei. Der Einsatz der Chormitglieder und der Angehörigen und seine Begeisterung haben dem Chor wieder sehr viel Anerkennung beim Publikum verschafft. Die ChorOpen wurde in bewährter Weise wieder mit guter Resonanz bei den eingeladenen Chören durchgeführt. Es ist schon fast eine Institution in Altdorf geworden. Auch dieses Jahr (2025) wird es wieder eine neue Ausgabe geben.

Die Teilnahme am Weihnachtsmarkt war sehr aufwendig, aber schön. Wir haben an drei Stationen gesungen, sogar unser Bürgermeister hat einmal mitgesungen. Wir traten an drei Stationen auf, der Stand mit Glühwein und Kartoffelsuppe war erfolgreich.

Die neuen Arbeitsgruppen laufen eigenständig und entlasten den Vorstand enorm. Es folgte viel Dank an alle, die sich mit viel Zeit und Engagement für DER NEUE CHOR einsetzten und setzen. Der Vorsitzende betonte die Bedeutung von Mitgliedergewinnung und die Auseinandersetzung mit Zukunftsthemen.

Thomas Daub (unser Dirigent und musikalischer Leiter) berichtete von den vielen Terminen im Jahr 2024. Der Chor habe sich gut entwickelt. Es fanden 41 Proben, 16 Satzproben, 5 Auftritte und 4 x Sonstiges, insgesamt 66 Termine statt. Sein Bonmot: Wer ein Hobby hat, macht aus Freizeit ... Freuzeit.

Die Entlastung des Vorstands wurde erteilt.

Es traten drei Beisitzer aus dem bisherigen Vorstand aus. Drei neue Beisitzer haben sich beworben, bei einer geheimen Wahl wurden alle drei gewählt (siehe Bild). Hintere Reihe, von links nach rechts: Rüdiger Kirsch (stellv. Vorsitzender), Hansjörg Haisch (Vorsitzender), Dirk Schäfer (Schriftführer), Darinka Grgic (Kassier), sowie in der vorderen Reihe die neuen Beisitzer Susanne Schrade, Barbara Lippe und Heidi Vogt. Die gewählten Personen nahmen die Wahl an. Arnd Rehn und Daniela Saabe wurden erneut als Rechnungsprüfer gewählt und nahmen die Wahl an. Es gab keine weiteren Punkte, somit dankte der Vorsitzende Hansjörg Haisch allen Mitgliedern und schloss die Sitzung.

Ergänzend, für den Terminkalender, hier unsere nächsten Termine:
ChorOpen am 12. Juli 2025, Details folgen
Jahreskonzert am 22. November 2025, Details folgen.


Weil's so schön war: Bild vom Konzert 2024
Weil's so schön war: Bild vom Konzert 2024.Foto: DNC
Erscheinung
Altdorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Altdorf

Kategorien

Kultur
Musik
von Der Neue Chor
11.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto