Wir waren dick eingepackt gegen die Kälte und aus der dichten Wolkendecke drang kein einziger Sonnenstrahl – aber wir waren guter Dinge und die Märzenbecher leuchteten in großer Anzahl auf unserer Rundtour durch das Autal und am Hang entlang bis zur Überkinger Skihütte.
Wo früher Skibetrieb mit einem kleinen Schlepplift war, steht noch die gemütliche Hütte, die zur Märzenbecherzeit jeden Sonntag von Ehrenamtlichen der Skiabteilung des TSV Bad Überkingen bewirtschaftet wird. Wir fanden in der vollen Hütte einen guten Platz für unsere Sechsergruppe und konnten uns aufwärmen und stärken.
Ein kleiner Umweg runter nach Überkingen führte an noch mehr Märzenbechern und Hirschzungen vorbei. Auch die tollen Ausblicke begeisterten uns immer wieder, sodass wir voll mit schönen Eindrücken nach Hause fahren konnten.