Förderverein Freibad Erbstetten e. V.
71576 Burgstetten
NUSSBAUM+
Soziales

Bericht über unsere Mitgliederversammlung

Der Andrang hielt sich auch dieses Jahr in Grenzen. Erfreulich: Es waren dieses Mal auch „auswärtige“ Mitglieder da. Sibilla Bolay führte durch die...
Mitgliederversammlung am 4. April
Mitgliederversammlung am 4. AprilFoto: M. Layher

Der Andrang hielt sich auch dieses Jahr in Grenzen. Erfreulich: Es waren dieses Mal auch „auswärtige“ Mitglieder da. Sibilla Bolay führte durch die Versammlung. Sie, Torsten Greiner und Anja Geldner berichteten über die Saison 2024 mit ihren Höhen und Tiefen. Patrick Haubert verlas den Kassenbericht. In 2024 konnten wir 40.000,00 EUR an die Gemeinde übergeben – in der Hauptsache für den Hochwasserschutz. Zusätzlich finanzierten wir die neuen Fahrradständer, eine Schranke am Ausgang und einen Nass-Sauger. Die Mitgliederversammlung entlastete den Vorstand. Die einstimmige Wahl bestätigte sowohl den gesamten Vorstand als auch die Kassenprüfer in ihren Ämtern.

Bürgermeisterin Wiedersatz berichtete von den bereits durchgeführten Maßnahmen zum Hochwasserschutz (hauptsächlich im Außenbereich). Im Herbst (nach Saisonschluss) sind weitere Maßnahmen im Bädle selbst geplant. Sie bedankte sich für das Engagement der Vereinsmitglieder. Nicht nur, dass wir durch Spendengelder die Gemeinde beim Betrieb des Bädles unterstützen – wir sind auch immer sofort zur Stelle, um zu helfen.

Dies bestätigte auch Bademeister Uwe Meyners. Er lobte den Zusammenhalt im Verein und die gute Zusammenarbeit mit ihm und dem Freibad-Team. Z.B. brauchte es nur einen Aufruf und rund 20 Leute kamen, um nach dem ersten Hochwasser zu helfen. Das war nicht selbstverständlich, was auch ein Bademeister-Kollege aus der Eifel – der an eben diesem Tag kurz zu Besuch war – bestätigte.

Zum Abschluss der Versammlung gab es noch den Jahresrückblick in Bildern und Videos.

Und hier noch der Ausblick auf die Saison 2025:

Uwe Meyners bietet wieder die Möglichkeit der Ausbildung zum Rettungsschwimmer oder auch zur Auffrischung, die alle 2 Jahre notwendig ist, an. Übungszeiten dafür sind ab Mitte Juni jeweils am Montag nach Badeschluss vorgesehen. Udo Haase plant wieder Schwimmkurse im Freibad.

Programm des Fördervereins für 2025:

29.05. Freibad-Café mit Weißwurst-Frühstück und ev. Gottesdienst

27.06. Bädles-Treff

12./13.07. Sponsorenschwimmen

18.07. Bädles-Treff

22.08. Bädles-Treff

14.09. Ausbaden mit Tombola und Flohmarkt für Kinder

Jeden Mittwoch Frühschwimmen.

Jeden Dienstag Wassergymnastik.

Außerdem machen wir schon am Sonntag, 27.04.2025, einen Ausflug in das „Haus der Geschichte“ in Stuttgart. Dort gibt es dieses Jahr die Sonderausstellung „Frei Schwimmen“. Ob Fürsten- oder Armenbad, Damen- oder Herrenbad, Volks- oder Familienbad: Die Ausstellung zeigt, wer dort willkommen war und wer nicht, welche Bekleidung getragen werden musste – und was bis heute jedes Schwimmbad über seine Zeit, die Menschen und ihre Gesellschaft verrät. Nähere Infos gibt es unter

www.frei-schwimmen.net. Aktuell haben wir noch Plätze für eine Führung ab 13 Uhr frei. Bei Interesse bitte möglichst schnell melden. Per E-Mail (siehe unten) oder telefonisch bei S. Bolay, 0178-6252386.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt:

www.freibad-erbstetten.de

E-Mail: mitglied@freibad-erbstetten.de

Facebook: Förderverein Freibad Erbstetten

Instagram: freibaderbstetten

Im Rahmen der Hochwasserhilfe Rems-Murr wurde ein weiterer Scheck in Höhe von 5.000 € vom Landkreis an den Vorstand des Freibadfördervereins übergeben. Herzlichen Dank!
Im Rahmen der Hochwasserhilfe Rems-Murr wurde ein weiterer Scheck in Höhe von 5.000 € vom Landkreis an den Vorstand des Freibadfördervereins übergeben. Herzlichen Dank!
Erscheinung
Die Brücke Burgstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Burgstetten

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto