Historische Gebäude und Ortsgeschichte Hochdorf e. V.
Bericht von der elften Mitgliederversammlung am 06.03.2025
Nach der Begrüßung wurde u. a. die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt, alle Formalien waren erfüllt.
Nach dem Gedenken an unser verstorbenes Mitglied begann der Vorsitzende mit dem Tätigkeitsbericht von den letzten 12 Monaten:
Bericht des 1. Vorsitzenden – Rückblick auf die letzten 12 Monate:
Ausblick auf die nächsten 12 Monate
Im Sinne eines Themenspeichers oder Themenliste wurden verschiedene Themen als mögliche neue Projekte oder Aktivitäten aufgezeigt, u. a.
Zum Schluss des Berichtes dankte der Vorsitzende allen Aktiven und lobte die gute Stimmung und Zusammenarbeit im Verein.
Aussprache
Sie war wieder kurz und knapp und wurde wieder mit den Worten beschrieben „… alles gut“.
Bericht des Kassiers
Der Bericht für das Jahr 2024 wurde vorgelegt. Unsere Finanzmittel sind ausreichend für unsere Aktivitäten. Für seine gute und zuverlässige Arbeit dankte der Vorsitzende dem Kassier, die Teilnehmer stimmten dazu ein. Aktuell sind wir 50 Mitglieder.
Bericht der Kassenprüfer
Die gewissenhafte und ordentliche Kassenführung wurde bestätigt. Auch den Kassenprüfern wurde für ihre Arbeit gedankt.
Entlastung
Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Der Vorsitzende bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen in die Arbeit der Vorstandschaft.
Wahlen
Zur Wahl standen das Amt des 2. Vorsitzenden und das des Kassiers.
Beide bisherigen Amtsinhaber stellten sich erneut zur Wahl, es gab keine weiteren Kandidaten.
Beide Kandidaten wurden einstimmig wiedergewählt, sie nahmen die Wahl an. Ihnen wurde nochmal für ihre Arbeit und ihren jeweils persönlichen Einsatz für den Verein gedankt.
Damit setzt sich der HGOH-Vorstand aktuell wie folgt zusammen:
Anträge und Verschiedenes
Es gab keine Besonderheiten.
Abschluss
Ein großes Dankeschön ging nochmals an alle Mitwirkenden, ohne deren Einsatz die Arbeit für den Verein und das Vereinsziel keinen Spaß machen würde.
Wir wollen weiterhin sachlich und umfänglich arbeiten und kooperieren.
Mit regen Gesprächen bei gemütlichem Beisammensein klang das Treffen aus.
Anhang
Unsere Aktivitäten in den letzten 10 Jahren nochmal in Stichworten:
Werner Halm, Vorsitzender