Schwäbischer Albverein
78736 Epfendorf
Tiere, Natur & Umwelt

Bericht von Gauvertreterversammlung

Neue Funktionäre, aber auch offene Posten Kreis TUT/Kreis RW. Zur diesjährigen Gauvertreterversammlung des Heuberg-Baar-Gaus im Schwäbischen Albverein...
Die Gauvorstandschaft von links nach rechts: Thomas Pfister, Dieter Zimmermann, Annalena Mauch, Klaus Butschle, Matthias Ries, Walter Lang, Steffen Kaltenmark und Peter Bantle.
Die Gauvorstandschaft von links nach rechts: Thomas Pfister, Dieter Zimmermann, Annalena Mauch, Klaus Butschle, Matthias Ries, Walter Lang, Steffen Kaltenmark und Peter Bantle.

Neue Funktionäre, aber auch offene Posten

Kreis TUT/Kreis RW. Zur diesjährigen Gauvertreterversammlung des Heuberg-Baar-Gaus im Schwäbischen Albverein hatten sich dessen Mitglieder in Nendingen getroffen. Der dortige Vorsitzende, Dietmar Zahner, begrüßte seine Kollegen und stellte seine Ortsgruppe kurz vor.
Im Bericht von Klaus Butschle als Gauvorsitzendem zeigte sich dieser hocherfreut, dass unter den neuen Ortsgruppenvorsitzenden die Ortsgruppe Obernheim mit dem 23-jährigen Tobias Weiß einen beeindruckenden Generationenwechsel geschafft hat.
In seinen Ausführungen ging er auf die wichtigsten Zahlen und Termine des abgelaufenen Jahres ein. Enorme Rückgänge gebe es bei der Mitgliederentwicklung. Der Gau habe derzeit nur noch rund 5000 hiervon. Ein Höhepunkt war das 125-jährige Jubiläum des Lembergturms, durchgeführt von der Ortsgruppe Gosheim. Hier konnte sich der Schwäbische Albverein bestens präsentieren. Der neue Betreuungsverein für das Wanderheim Rauher Stein konnte sich leider nicht durchsetzen, hier wird weiterhin an einer Lösung gearbeitet.
Die einzelnen Fachwarte trugen der Versammlung ihre Berichte vor. Aus dem Fachbereich Wanderwege konnte eine positive Entwicklung aufgezeigt werden. Hier finden sich immer mehr Wegepaten, die sich für die Belange der Albvereins-Wanderwege einsetzen. Ohne diese sei eine Betreuung und Pflege nicht mehr zu meistern.
Der Vorsitzende von Denkingen, Edwin Dreher, nahm dann die Entlastung der bisherigen Vorstandschaft vor. Diese wurde einstimmig erteilt. Bei den anschließenden Wahlen wurde Klaus Butschle in seinem Amt bestätigt. Die beiden bisherigen und langjährigen Stellvertreter, Thomas Pfister und Walter Knittel stellten sich nicht mehr zur Wahl. Mit Steffen Kaltenmark und Matthias Ries konnten diese beiden Ämter aber wieder besetzt werden. Wie bei vielen anderen Vereinen auch gibt es beim Schwäbischen Albverein auf Gau- und Ortsgruppenebene immer mehr Personalprobleme. Der Kassenwart, Walter Lang, stellte seinen Posten ebenfalls zur Verfügung. Hier wurde leider kein Nachfolger gefunden. Er führt deshalb dieses Amt vorläufig kommissarisch weiter. Der bisherige Schriftführer und Pressewart, Peter Bantle, wurde ebenfalls einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Bei den Gaufachwarten ist ein Lichtblick in Sicht. Dieter Zimmermann als Gauwegemeister im Kreis Tuttlingen behält sein Amt noch für ein Jahr, bis sein designierter Nachfolger ihn ablösen wird. Für das Wegenetz Neckarlinie konnte kein Kandidat gefunden werden.
Thomas Pfister als ehem. Gauwanderwart bleibt für die Gaustatistik weiterhin Ansprechpartner. Renate Market übernimmt für das gesamte Gebiet den Posten des Naturschutzwartes. Annalena Mauch leitet weiterhin die Bereiche Familien und Jugend.
Eine rege Diskussionsrunde rund um das Thema Albverein beendete dann die Versammlung.

Erscheinung
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Epfendorf

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto