Mein 20. Wanderwochenende fand vom 29.08. bis 01.09.2024 statt und führte uns ins Hotel Kanisfluh in Mellau, eingebettet in die malerische Berglandschaft des Bregenzerwaldes.
Beim diesjährigen Wanderwochenende des Wandervereins Obernau mit AWID trafen sich 39 Wanderfreunde, davon 22 vom Wanderverein. Besonders erfreulich war, dass wir viele neue Gesichter begrüßen durften.
Am Donnerstagmorgen ging es mit Privat-Pkw zum Wanderparkplatz bei Bregenz. Von dort starteten wir zu einer gemeinsamen Wanderung zum Gebhardsberg, die für alle gut machbar war, und wunderschöne Ausblicke bot. Die Runde führte uns weiter „Unter den roten Känzelefelsen“ zurück zum Burgrestaurant Gebhardsberg. Dort bot uns die Terrasse, bei den angenehmen Temperaturen, eine willkommene Erholung und rundete den Mittag ab. Acht sportlich engagierte Wanderer entschieden sich, den anspruchsvollen Känzeleklettersteig in Angriff zu nehmen und verzichteten dafür auf die gemeinsame Einkehr.
Anschließend fuhren wir weiter nach Mellau, wo wir im Hotel Kanisfluh mit einem Begrüßungssekt herzlich empfangen wurden. Nach der Zimmerverteilung und gemeinsamen Abendessen klang der Abend entspannt aus.
Am nächsten Morgen, gestärkt von einem ausgiebigen Frühstück und bei herrlichem Wanderwetter, nahmen wir die Seilbahn zur Bergstation Roßstelle. Von dort aus wanderte der Großteil der Gruppe zum Gipfel der imposanten Kanisfluh (2.044 m), ein wahrhaft beeindruckendes Erlebnis.
Nach dem Gipfelerfolg teilte sich die Gruppe: Einige von uns stiegen zur Alpe Obern ab, wanderten weiter nach Au und kehrten mit dem Bus nach Mellau zurück. Die anderen nahmen den Weg zur Alpe Wurzach und gelangten zurück zur Bergstation, um mit der Seilbahn nach Mellau zu fahren.
Der Samstag führte uns auf eine Rundwanderung „Rund um die Klippern“. Von der Bergstation wanderten wir stetig bergauf über den Bettlerkopf zur Uga-Alp, wo wir eine wohlverdiente Mittagspause einlegten. Einige Teilnehmer setzten ihre Tour zur Alpe Wurzach fort und genossen dort leckeren Kaffee und Kuchen, bevor sie zur Bergstation zurückkehrten und mit der Seilbahn talwärts fuhren. Andere entschieden sich, nach der Mittagspause direkt mit der Uga-Seilbahn nach Damüls zu fahren und mit dem Bus zurück nach Mellau zu gelangen, um sich anschließend noch im Freibad zu erfrischen.
Am Sonntag, nach dem Frühstück und dem Auschecken, fuhren wir nach Bezau. Dort brachte uns die Seilbahn zum Panorama-Restaurant Baumgarten, dem Ausgangspunkt unserer letzten Wanderung. Die Tour führte uns entweder direkt oder für die sportlicheren Teilnehmer über die Alpe Stonger Höhe oder für die Gipfelstürmer über den Hasenstrick und Winterstaude zur Alpe Greußings Wildmoos, wo wir ein letztes Mal einkehrten und die schöne Aussicht genossen. Weiter ging es zur Mittelstation und Abfahrt mit der Seilbahn, bevor wir schließlich die Heimreise antraten.
Es war wieder ein rundum gelungenes Wochenende in den Bergen mit einer hervorragenden Unterkunft und Verpflegung im Hotel Kanisfluh. Die gemeinsamen Erlebnisse und die herrliche Natur machten dieses Wochenende zu etwas ganz Besonderem.
Im nächsten Jahr führt uns unser Wanderwochenende vom 04.09. bis 07.09.2025 nach Leutasch ins gemütliche Hotel Trofana – eine perfekte Gelegenheit, um gemeinsam die beeindruckende Natur zu erkunden.
Der Wanderverein Obernau sucht dringend Verstärkung in der Vorstandschaft! Wer Interesse hat, sich aktiv einzubringen und unsere Gemeinschaft mitzugestalten, ist herzlich willkommen.
Lothar Schweinbenz
www.wanderverein-obernau.de