NUSSBAUM+
Feuerwehr

Bericht Zugübung Gefahrstoffeinsatz

Vergangene Woche führten wir aufbauend auf unseren vergangenen Übungsdiensten eine große Übung gemeinsam mit beiden Ausbildungszügen durch. Ziel der...
Dekontaminationsplatz
Foto: Tim Reinemann

Vergangene Woche führten wir aufbauend auf unseren vergangenen Übungsdiensten eine große Übung gemeinsam mit beiden Ausbildungszügen durch. Ziel der Übung war es, ein komplexes Schadensszenario realitätsnah abzubilden und dieses gemeinsam mit dem Gefahrstoffzug der Feuerwehren Reutlingen und Pfullingen zu bewältigen.


Das angenommene Szenario: Ein Lkw-Fahrer erleidet während eines Rangiermanövers einen medizinischen Notfall, wodurch es zum Zusammenstoß mit einer weiteren Person kommt. Infolge des Unfalls werden mehrere auf dem Fahrzeug transportierte IBC-Container beschädigt, was zum Austritt verschiedener chemischer Substanzen führt. Die Stoffe reagieren miteinander, wodurch es zur Rauchentwicklung und zum Austritt gesundheitsschädlicher Gase kommt.


Die Feuerwehr Wannweil übernahm nach Eintreffen die ersten Maßnahmen gemäß der GAMS-Regel – Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung, Spezialkräfte nachfordern. Nach der ersten Erkundung wurde der Gefahrenbereich weiträumig abgesperrt. Mit Atemschutzgerät wurden die zwei verletzten Personen schnellstmöglich aus dem Gefahrenbereich gerettet. An unserem aufgebauten Dekon-Platz wurde eine Sofortdekontamination durchgeführt, woraufhin sie fiktiv an den Rettungsdienst übergeben wurden. Auch die eingesetzten Trupps wurden nach Entkleidung einer Sofortdekontamination unterzogen.


Zur weiteren Bewältigung des Einsatzgeschehens wurde der Gefahrstoffzug Reutlingen/Pfullingen nachgefordert, der mit speziell ausgebildeten Einsatzkräften und entsprechenden Chemikalienschutzanzügen (CSA) eintraf. Sie haben das austretende Stoffgemisch erkundet und die Ausbreitung durch den Einsatz von Auffangwannen eingedämmt. Durch die CSA Trupps wurde das Stoffgemisch identifiziert und die Leckagen lokalisiert. Nachdem die Leckagen vollständig provisorisch abgedichtet wurden, mussten sich die eingesetzten CSA Trupps noch einer Sofortdekontamination unterziehen, woraufhin die Übung für beendet erklärt werden konnte.


Abschließend sind wir im Feuerwehrhaus Wannweil zusammengekommen, haben gemeinsam Abend gegessen und die Übung nachbesprochen, um für ein etwaiges Ernstfallszenario Rückschlüsse ziehen zu können und bestmöglich vorbereitet zu sein.

Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die zur Planung und Durchführung beigetragen haben - vor allem den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Reutlingen und Pfullingen, ohne die diese Übung nicht in diesem Umfang möglich gewesen wäre.

Erscheinung
Der Gemeindebote – Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Wannweil
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wannweil
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto