Der „Kommunalpolitische Frühschoppen“ der Freien Wähler Dettenheim am letzten Sonntag stieß auf reges Interesse. Um die 30 Personen kamen, um sich in gemütlicher Atmosphäre bei Weißwurst und Brezel über aktuelle Themen auszutauschen.
Der 1. Vorsitzende Rainer Oberacker stellte die den meisten Anwesenden bekannte neue Vorstandschaft nochmals vor. Mit Martina Klein als 2. Vorsitzende, Schriftführerin Daniela Zimmermann und Schatzmeisterin Stefanie Ruppaner ist der Frauenanteil deutlich angestiegen.
Der Fraktionsvorsitzende Achim Roth gab einen Überblick über die neue Fraktion und die zuständigen Personen in den verschiedenen Ausschüssen. Die ersten Sitzungen der laufenden Wahlperiode haben stattgefunden und auch die neuen Fraktionsmitglieder haben sich bereits gut eingearbeitet. Die harmonische Zusammenarbeit im neuen und jüngeren Gemeinderat fand lobende Anerkennung.
Im Anschluss gaben Achim Roth und die weiteren Gemeinderäte einen groben Überblick zu den derzeitigen Themen unserer Gemeinde, die zu lebhaften Gesprächen und vielen Rückfragen führte. So ging es unter anderem um den jetzigen Stand und die weiteren Planungen bei den Großbaustellen in der Kirchfeld- und der Dettenheimer Straße. Die notwendigen Sanierungen im Kindergarten waren genauso Bestandteil der Gespräche, wie der Zeitplan zum Waldkindergarten, der Umbau der Spielplätze und die Erweiterung der Wohn- und Gewerbegebiete. Auch der Personalmangel im Rathaus war ein Thema und die Planungen und Auswirkungen der künftigen Grundsteuer. Schon an der Vielzahl dieser Themen kann man erkennen, dass viele wichtige Dinge anstehen und die Gemeinde intensiv beschäftigen und auch in Zukunft beschäftigen werden. So wünschten alle Anwesenden den aktiven Mandatsträgern vor allem gute Nerven und viel Erfolg bei der weiteren Arbeit. Um die Mittagszeit bei strahlendem Sonnenschein wurde die Runde nach und nach kleiner. Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen in dieser oder anderer Form und bedanken uns sehr für das zahlreiche Interesse.