CDU-Gemeindeverband Neuhausen
73765 Neuhausen auf den Fildern
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Bericht zum Neujahrsempfang der CDU Neuhausen

Zum inzwischen 19. traditionellen Neujahrsempfang lud die CDU Neuhausen auch in diesem Jahr wieder ins Obere Schloss ein. Mittelpunkt des Abends...
Prof. Kai Gniffke (Mitte) im Oberen Schloss
Prof. Kai Gniffke (Mitte) im Oberen SchlossFoto: H. Weiß

Zum inzwischen 19. traditionellen Neujahrsempfang lud die CDU Neuhausen auch in diesem Jahr wieder ins Obere Schloss ein. Mittelpunkt des Abends bildete die Rede von Prof. Dr. Kai Gniffke, dem Intendanten des SWR und ehemaligen Vorsitzenden der ARD zur Rolle des öffentlichen Rundfunks in unserer Demokratie. Im vollen Saal sorgten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Neuhausen für einen beeindruckenden musikalischen Rahmen. Die diesjährigen Grußworte sprachen Ortsverbandsvorsitzender Marius Merkle, Bürgermeister Ingo Hacker und unser neugewählter Bundestagsabgeordnete Dr. David Preisendanz. Letztgenannter bedankte sich bei den Neuhäuser Wählerinnen und Wählern für das beste Ergebnis im ganzen Wahlkreis und gab seine Einschätzung zu den laufenden Koalitionsverhandlungen ab.

Mit dem obligatorischen Selfie ließ unser Gastredner Herr Prof. Gniffke die aktuelle deutsche Politik schnell hinter sich und bot einen spannenden und informativen Vortrag zur Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für die Zukunft unserer Demokratie. Im Kern kritisierte er die Machtfülle weniger internationaler privater Plattformanbieter und skizzierte seine Vision eines offenen deutschen Medienmarktplatzes für Video und Audio, aber auch für Pressebeiträge. Er veranschaulichte, welchen Herausforderungen sich eine Gesellschaft gegenübersieht, wenn statt unabhängiger Kriterien bloße individuelle, marktwirtschaftliche Interessen die Informationsverbreitung steuern.

Gleichbedeutend zeigte Prof. Gniffke im Einklang mit dem Club of Rome die Herausforderung auf, die mit der Künstlichen Intelligenz und deren potenziellen destruktivem Potenzial einhergeht. Auch in informatorischer Hinsicht ist eine Verteidigungsfähigkeit daher notwendig. Erste Ansätze hierzu sollen bald in Form einer Zusammenlegung der Mediatheken der ARD und des ZDF sichtbar werden und so die ungebrochen hohe mediale Reichweite gegenüber den fünf marktbeherrschenden Techgiganten zu behaupten.

In der anschließenden kritischen Diskussion bot er immer wieder Einblicke in seine Arbeit als Intendant, wie der konsequenten Einforderung politischer Neutralität oder der Trennung von Fakten und Meinung in der Berichterstattung. Für ihn stellt dies eine Selbstverständlichkeit journalistischen Handwerks dar.

Der CDU-Ortsverband bedankt sich bei Herrn Prof. Gniffke, den anderen Rednern und allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt der Musikschule Neuhausen mit Annabelle und Amelie Riedl für das bezaubernde Flötenspiel, Theresa Nuber und Felix Richard-Kömen für die erstklassige gesangliche Leistung und Lina Alaune für die Begleitung der beiden am Klavier.

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Neuhausen auf den Fildern

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto