Förderverein SV Baisingen e. V.
72108 Rottenburg am Neckar
NUSSBAUM+
Sport

Bericht zur 17. Mitgliederversammlung des Fördervereins SVB am 22. März 2025

Am vergangenen Samstag fand die 17. Mitgliederversammlung des Fördervereins SV Baisingen im Sportheim statt. Der 1. Vorsitzende Jörg Bernhard eröffnete...
In ihren Ämtern bestätigt (von links): Stefan Bareis, Florian Ruggaber & Matthias Wollwinder
In ihren Ämtern bestätigt (von links): Stefan Bareis, Florian Ruggaber & Matthias WollwinderFoto: Philipp Küfer

Am vergangenen Samstag fand die 17. Mitgliederversammlung des Fördervereins SV Baisingen im Sportheim statt.

Der 1. Vorsitzende Jörg Bernhard eröffnete die Versammlung um 19.30 Uhr und konnte bei seiner Begrüßung insgesamt 53 Anwesende, davon 33 Mitglieder des Fördervereins, begrüßen, darunter Stadtrat Horst Schuh, Mitglieder des Ortschaftsrates sowie Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen Vereine.

Im Anschluss präsentierte Schriftführer Philipp Küfer in seinem Bericht die Veranstaltungen und Aktivitäten des vergangenen Jahres. Neben den Sitzungen und der Hauptversammlung führte der Förderverein federführend das Turnierwochenende mit Neunmeter- und Jugendturnier (5.–7. Juli) durch und unterstütze den Hauptverein bei der Organisation des Liederabends (27. April) und der Theaterveranstaltungen im Winter (Ende November und Anfang Dezember).

Bei der Durchführung des 16. Neunmeterturniers am 5. Juli 2024 musste der Verein besondere Herausforderungen meistern. An diesem Tag stand auch das EM-Achtelfinale der deutschen Mannschaft gegen Spanien auf dem Programm, und deshalb wurde auf mehreren Monitoren das Spiel parallel zum Neunmeterturnier gezeigt. Die unglückliche Niederlage der Nationalmannschaft dämpfte zum Glück nur kurz die gute Turnierstimmung, so dass man festhalten kann, dass auch die 16. Auflage des Neunmeterturniers wieder ein voller Erfolg war, sowohl sportlich als auch finanziell. Mit 33 teilnehmenden Mannschaften und vielen interessierten Zuschauerinnen und Zuschauern konnte somit die Beliebtheit des Turniers wieder einmal bestätigt werden. Die Vorstandschaft des Fördervereins freut sich schon auf das diesjährige 17. Neunmeterturnier.

Philipp Küfer bedankte sich an dieser Stelle bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz beim Turnier und bekräftigte, dass sie einen wichtigen Teil zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.

Anstehende Veranstaltungen für den Förderverein sind im Jahr 2025 das Neunmeterturnier am Freitag, 4. Juli, und das Jugendturnier am 5. und 6. Juli. Des Weiteren hat man dem Hauptverein wieder die Unterstützung beim Liederabend der Sängerabteilung (5. Mal) und bei den Theaterveranstaltungen (Ende November und Anfang Dezember) zugesagt.

Als nächster Tagesordnungspunkt folgte der Bericht des Kassiers. Matthias Wollwinder informierte zunächst über die Mitgliederentwicklung. Im Jahr 2024 haben sich die Mitgliederzahlen leicht verändert. Es gab vier Eintritte und erfreulicherweise keine Austritte, so dass der Förderverein zum 31.12.2024 98 Mitglieder hat. Des Weiteren präsentierte er die sehr erfreulichen Zahlen vom Turnierwochenende und zeigte den Anwesenden einen Überblick über alle Einnahmen und Ausgaben des Fördervereins. Im Jahr 2024 hat der Förderverein eine Spende in Höhe von 8.000 Euro an den Hauptverein gezahlt.

Die Kassenprüfer Michael Kränzler und Florian Ruggaber haben die Kasse ordnungsgemäß geprüft und Florian Ruggaber bescheinigte dem Kassier eine sehr gute Kassenführung und empfahl der Versammlung die Entlastung des Kassiers.

Die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft übernahm der stellvertretende Ortsvorsteher Alexander Bott. Er bescheinigte dem Verein eine gute Arbeit und bat die anwesenden Mitglieder des Fördervereins um Entlastung, die auch einstimmig gegeben wurde.

Anträge gingen keine ein.

Turnusgemäß standen auch in diesem Jahr Wahlen an (siehe Bild), die von Alexander Bott durchgeführt wurden. Der 2. Vorsitzende Stefan Bareis (ganz links) und der Kassier Matthias Wollwinder (ganz rechts) wurden in ihren Ämtern bestätigt, ebenso die beiden Kassenprüfer Michael Kränzler (nicht anwesend) und Florian Ruggaber (Mitte).

Es wurden keine weiteren Punkte behandelt, so dass der 1. Vorsitzende Jörg Bernhard die Mitgliederversammlung um 19.50 Uhr beendete.

Philipp Küfer

Schriftführer

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rottenburg am Neckar, Ausgabe Ergenzingen, Baisingen, Eckenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Rottenburg am Neckar

Kategorien

Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto