Tagesordnung:
Begrüßung durch den 1. Vorstand
Bericht des Schriftführers
Bericht des Kassiers
Bericht der Kassenprüfer
Entlastungen
Anträge
Neuwahlen
Verschiedenes
Am Samstag, 16.03.2024 fand die 33. ordentliche Generalversammlung der Motorradfreunde Hirrlingen im Clubheim statt. Der 1. Vorstand, Alexander Schäfer eröffnete um 20.15 Uhr die Versammlung und begrüßte die 18 anwesenden Mitglieder. Ein besonderer Gruß galt Herrn Dietmar Zug, der als Vertreter der Gemeinde der Versammlung beiwohnte.
Anschließend folgte der Bericht des Schriftführers Arno Blersch. Er ließ das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren und berichtete über die Aktivitäten und Feste des Vereins. Insbesondere erwähnte er das enorme Engagement des Vereins beim Neubau des Parkplatzes und bedankte sich bei allen Mitgliedern und Helfern für die Unterstützung im vergangenen Jahr.
Danach folgte der sehr positive Bericht des Kassiers Siegbert Glatz. Kurz und knapp legte er die Zahlen des vergangenen Jahres dar. Der Kassenprüfer Alexander Zug bestätigte den einwandfreien Zustand der Kasse und lobte den Kassier für die durchweg tadellos geführte Kasse des Vereins.
Die Entlastung der gesamten Vorstandschaft und der Kassenprüfer wurde, unter der Leitung von Herrn Dietmar Zug, durch die Versammlung einstimmig vorgenommen.
Es wurden keine Anträge von der Versammlung gestellt.
Nun standen die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft sowie der Kassenprüfer an. Herr Zug stellte sich hierbei als Wahlleiter zur Verfügung. Auf Nachfrage wäre die gesamte Vorstandschaft bei einer Wiederwahl bereit, ihr Amt weiterzuführen.
Oliver Nemeczek kündigte jedoch an, dass er sein Amt als Beisitzer auch gerne einem jüngeren Mitglied zur Verfügung stellen würde. Von Arno Blersch wurde daraufhin Frau Vanessa Di Gianvinzenzo für den Posten der Beisitzerin vorgeschlagen. Auf Nachfrage des Herrn Zug erklärte sie sich bereit, dieses Amt bei einer evtl. Wahl zu übernehmen.
Die einzelnen Posten wurden vom Wahlleiter nacheinander aufgerufen und wie folgte gewählt:
Erster Vorstand, Alexander Schäfer, keine weiteren Vorschläge, durch offene Wahl einstimmig wiedergewählt. Zweiter Vorstand, Stefan Haas, keine weiteren Vorschläge, durch offene Wahl einstimmig wiedergewählt. Schriftführer, Arno Blersch, keine weiteren Vorschläge, durch offene Wahl einstimmig wiedergewählt.
Kassier, Siegbert Glatz, keine weiteren Vorschläge, durch offene Wahl einstimmig wiedergewählt.
Kassenprüfer Georg Hurm und Alexander Zug, keine weiteren Vorschläge, durch offene Wahl einstimmig wiedergewählt, Georg Hurm, der aus terminlichen Gründen nicht anwesend war, gab telefonisch bekannt, dass er bei einer Wiederwahl das Amt weiterführen würde. Die Beisitzer wurden, ebenfalls einzeln und offen, gewählt. Hierbei wurde Vanessa Di Gianvinzenzo als neue Beisitzerin einstimmig gewählt. Alle nahmen die Wahl an. Die beiden Beisitzer Michael und Jürgen Göhner, die ebenfalls nicht anwesend waren, gaben der Vorstandschaft im Vorfeld bekannt, dass sie bei einer Wiederwahl das Amt annehmen würden.
Somit stellt sich die Vorstandschaft der Motorradfreunde Hirrlingen wie folgt zusammen:
1. Vorstand: Alexander Schäfer
2. Vorstand: Stefan Haas
Schriftführer: Arno Blersch
Kassier: Siegbert Glatz
Beisitzer/in: Vanessa Di Gianvinzenzo, Jürgen Göhner, Erwin Deibler, Friedrich Heizmann und Michael Göhner
Kassenprüfer: Alexander Zug und Georg Hurm
Alexander Schäfer bedankte sich bei Herrn Zug für die Wahlleitung, sowie bei Oliver Nemeczek für seinen erbrachten Einsatz als Ausschussmitglied der vergangenen zehn Jahre.
Herr Dietmar Zug übermittelte bei seiner Ansprache die besten Grüße des Herrn Bürgermeister König und lobte den Verein für das gebrachte Engagement, insbesondere beim Bau des Parkplatzes und stellte fest, dass der Verein mittlerweile eine feste Größe in der Gemeinde darstellt. Er sicherte dem Verein in Zukunft weiterhin die Unterstützung der Gemeinde zu und wünschte ein gesundes und vor allem ein unfallfreies Jahr 2024.
Beim Punkt Verschiedenes fragte Alexander Zug nach, ob evtl. ein öffentliches Fest im Clubheim angedacht ist. Hierzu wurden verschiedene Vorschläge gemacht wie z. B. eine Kapuz-Revival-Party oder eine NDW-Party.
Arno Blersch kündigte ein Motorrad Warmup-Training, welches für den 27. April terminiert wurde, an.
Nachdem keine weiteren Vorschläge von der Versammlung eingingen, beendete Alexander Schäfer die Generalversammlung um 21.10 Uhr.
Warm-Up Motorradtraining 2024
Der Frühling hat bereits wieder Einzug gehalten und mit dem warmen Wetter beginnt auch die Motorradsaison. Um bestmöglich für die neue Saison gewappnet zu sein, bieten wir am Samstag, dem 27. April ein Warm-Up-Training an. Nach den Wintermonaten soll das Training dazu beitragen, den Umgang mit dem Motorrad, besonders im niedrigen Geschwindigkeitsbereich (Anfahren, Wenden an engen Stellen und am Berg, bremsen und richtig ausweichen) zu verfeinern, aber auch das Gefühl für sein eigenes Motorrad zu wecken.
Das Training beginnt um 09:00 Uhr im Clubheim der Motorradfreunde Hirrlingen. Nach einer kurzen Einweisung wird das fahrerische Geschick auf dem Verkehrsübungsplatz bei der Eichenberghalle trainiert. Danach wird, nach einem Mittagessen in einem Lokal, bei einer kleinen Ausfahrt das morgens Erlernte unter Realbedingungen umgesetzt.
Zu diesem Training sind alle Motorradfahrer insbesondere Neu- oder Wiedereinsteiger (natürlich auch Nichtmitglieder), die ihr Können noch verfeinern wollen, eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Teilnahme auf eigenes Risiko erfolgt. Für evtl. Schäden am Motorrad oder Verletzungen übernehmen die Motorradfreunde Hirrlingen keine Haftung.
Verbindliche Anmeldungen nimmt Arno Blersch unter der E-Mail-Adresse a.blersch@gmail.com oder telefonisch unter 0172 6341872 entgegen. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Personen begrenzt, sollten mehr Anmeldungen eingehen wird die Teilnahme ganz nach dem Motto ‚wer zuerst kommt…‘ bestimmt. Gegebenenfalls kann auch ein zusätzlicher Termin organisiert werden.