Am 15. März fand die Generalversammlung unseres Fußballvereins statt.
Nach der Begrüßung durch Sportvorstand Mirko Just wurde an die im vergangenen Jahr verstorbenen FSV-Mitglieder Yvonne Krüger, Günter Knoch und Hermann Weih erinnert.
Anschließend folgten die Berichte der Abteilungsleiter.
Unsere erste Mannschaft hat es in der Saison 22/23 nach einer durchwachsenen Rückrunde geschafft, die A-Klasse zu halten. Auch dieses Jahr findet sich die Mannschaft auf den unteren Tabellenrängen wieder, doch von konkreter Abstiegsgefahr ist derzeit nicht zu sprechen. Wichtigste Verstärkung war die Verpflichtung von Spieler-Trainer Marcel Fretz von der Kreisliga-Mannschaft des FC Forst.
Bei der zweiten Herrenmannschaft und den Damenmannschaften läuft es in tabellarischer Hinsicht deutlich besser. Während die Herren auf Rang sechs, also im oberen Mittelfeld stehen, belegen die Frauen aktuell jeweils einen der oberen Tabellenplätze.
Finanzvorständin Ramona Lechner berichtete über die wirtschaftliche Situation. Gerade aufgrund der zahlreichen Veranstaltungen (Sportfest, Austragung der Hallenstadtmeisterschaft, Altpapiersammlungen …) konnte der Verein einiges an Geld erwirtschaften. Das Geld wird zur anstehenden Sanierung der Duschen und Kabinen Ende 2024 dringend benötigt. Es wurde darauf hingewiesen, dass über die Plattform betterplace.com weiterhin Spenden gesammelt werden.
Verwaltungsvorstand Tim Mohr gab bekannt, dass das diesjährige Sportfest (12. bis 15. Juli) aufgrund des vierzigjährigen Bestehens des Vereins um einen Tag verlängert wird. Dieses Jahr wird neben dem Ortsturnier, Einlagespielen und Livemusik von Bands wie Lässig auch das EM-Finale am Sonntagabend auf einer Leinwand übertragen. Die Spiele vor dem Finale, insbesondere auch die mit deutscher Beteiligung werden ebenfalls im für die Allgemeinheit geöffneten Clubhaus gezeigt.
Mirko Just wies darauf hin, dass unser Verein aktuell dringend Schiedsrichter sucht. Generell besteht beim Badischen Fußballverband ein erheblicher Bedarf. Es soll verstärkt Werbung gemacht werden, um Schiedsrichter aus den Reihen des FSV Büchenau zu akquirieren.