CVJM Affalterbach
71563 Affalterbach
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Bericht zur Hauptversammlung des CVJM und den Wahlen des Ausschusses

Am Samstag, 29.03.2025 fand die jährliche Hauptversammlung des CVJM Affalterbach e.V. im Evang. Gemeindehaus statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen...
Verabschiedung der 2 Ausscheidenden Mitglieder aus dem Ausschuss Bernd Nothacker und Melanie Otterbach. Bild mit  Martina Harder und Florian Gerull
Verabschiedung der 2 Ausscheidenden Mitglieder aus dem Ausschuss Bernd Nothacker und Melanie Otterbach. Bild mit Martina Harder und Florian GerullFoto: Martina Harder

Am Samstag, 29.03.2025 fand die jährliche Hauptversammlung des CVJM Affalterbach e.V. im Evang. Gemeindehaus statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen eine Andacht, die Berichte des Vorstands und des Kassiers und deren Entlastung sowie die Berichte aus den einzelnen Gruppen und Kreisen und die Neuwahlen des Ausschusses. Zahlreiche Mitglieder versammelten sich, um die Entwicklungen des Vereins im vergangenen Jahr zu reflektieren und die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Rückblick und Ausblick

Die Versammlung begann mit einer Andacht von Florian Gerull zum Thema „Dankbarkeit“. Anschließend gab es für alle Anwesenden ein tolles Vesper. Es folgte ein ausführlicher Bericht der Vorsitzenden Martina Harder, die auf die Höhepunkte und Herausforderungen des letzten Jahres einging. Besonders hervorgehoben wurde die erfolgreiche Durchführung der Christbaumsammlung im Januar 2024. Das Konzert LUHO Pop'n'Gospel im März und das Konzert des norwegischen Ten Sing Chor „Heggen Gospel“ im Juni. Die beiden Fackelkreuze an Karfreitag und am 31.10.2024 zum Reformationsfest. Unsere Teilnahme beim Straßenfest mit dem „Kaffee unter dem Kirchturm“. Auch im letzten Jahr gab es wieder einen Mitarbeitersegnungsgottesdienst mit anschließendem Mittagessen und einer Aufklärung der Mitarbeiter zum Thema: Kinderschutzkonzept des Vereins. Weiter ging es mit dem Rückblick vom Sommerfest und von dem Ferienprogrammpunkt des CVJM bei der bürgerlichen Gemeinde. Darauf folgte die Dorffreizeit, bei der 110 Kinder und über 50 Mitarbeitende teilgenommen haben. Mit dem WoGeLe (Woche gemeinsam leben) meisterten 18 Jugendliche und neun Betreuer ihren Alltag gemeinsam im Gemeindehaus. 24/7 – welch eine tolle Aktion. Abgeschlossen wurde das Jahr 2024 mit dem Adventsfest in Verbindung mit dem „Lebendigen Adventskalender“ und der grandiosen Waldweihnacht des Posaunenchors am 26.12.2024 an der Eugen-Feyhl-Hütte. Die Vorsitzende blickte optimistisch auf die bevorstehenden Projekte, darunter natürlich auch wieder die Dorffreizeit 2025.

Nach dem Bericht des Vorstands folgte der Bericht des Kassiers. Anschließend wurden die beiden Vorsitzenden Martina Harder und Florian Gerull sowie der Kassier Luca Weber einstimmig entlastet. Die Mitglieder bedankten sich bei den Vorständen und dem Kassier für ihren Einsatz und ihre Arbeit.

Nach den Entlastungen erfolgte ein Bericht aus den Gruppen und Kreisen des CVJMs. Die Mitarbeitenden berichteten von den Gruppenstunden, biblischen Geschichten, Bastelangeboten und natürlich auch von dem ein oder anderen Ausflug. Man konnte richtig spüren, wie viel Freude es macht, den Kindern und Jugendlichen vom Glauben zu erzählen und ihnen diesen auch vorzuleben. Welch eine tolle Gemeinschaft in den einzelnen Gruppen.

Ein weiterer Höhepunkt der Hauptversammlung waren die Wahlen des neuen Ausschusses. Melanie Otterbach und Bernd Nothacker haben sich nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen. Herzlichen Dank euch Beiden für euren Einsatz beim CVJM. Sie übernahmen den Wahlvorstand für die Wahl bei der diesjährigen Hauptversammlung. Erneut haben sich Bernhard Faigle, Julian Gruber, Lena Gössler, Julia Hild, Lukas Tressl, Luca Weber und Robert Weis für den Ausschuss aufstellen lassen. Zwei neue Kandidaten, Fabian Lanig und Tamara Waiblinger, haben sich ebenfalls aufstellen lassen.

In geheimer Wahl wurden die neun neuen Mitglieder gewählt, die nun mit den beiden Vorsitzenden Martina Harder und Florian Gerull die Verantwortung für die Leitung des Vereins übernehmen werden.

Die Hauptversammlung des CVJM war nicht nur ein Moment des Rückblicks, sondern auch ein klarer Blick nach vorne – auf eine spannende und hoffnungsvolle Zukunft für den Verein und seine Mitglieder.

Mit einem Segenslied, dem Vater unser und einem Segen wurde die Hauptversammlung beendet.

Lena Gössler, Florian Gerull, Robert Weis, Fabian Lanig, Berhard Faigle, Tamara Waiblinger, Luca-John Weber, Julia Hild, Julian Gruber, Lukas Tressl und Martina Harder - Der neue Ausschuss vom CVJM Affalterbach e.V.
Lena Gössler, Florian Gerull, Robert Weis, Fabian Lanig, Berhard Faigle, Tamara Waiblinger, Luca-John Weber, Julia Hild, Julian Gruber, Lukas Tressl und Martina Harder - Der neue Ausschuss vom CVJM Affalterbach e.V.Foto: Martina Harder
Erscheinung
Amtsblatt Affalterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Affalterbach

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von CVJM Affalterbach
03.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto