NUSSBAUM+
Sport

Bericht zur Hauptversammlung des TSVO

Am Freitag, 22. März 2024, fand die diesjährige Hauptversammlung des TSV Oberboihingen im eigenen Sportheim statt. Der 1. Vorsitzende Mike Müller begrüßte...

Am Freitag, 22. März 2024, fand die diesjährige Hauptversammlung des TSV Oberboihingen im eigenen Sportheim statt. Der 1. Vorsitzende Mike Müller begrüßte die 60 Mitglieder und stellte die Tagesordnung vor. Nach den Totenehrungen ging es mit den einzelnen Berichten der Funktionäre weiter. Im Vorstandsbericht blickte man auf das vergangene Jahr unter der neuen Vorstandschaft zurück.

Neuer Wirt „Sportalm“: Mit Rüdiger Rückle konnte der Verein einen der besten Wirte im Umkreis für das Sportheim gewinnen. Nach intensiven acht Wochen Umbauarbeiten öffnete die neue „Sportalm“ im Neckarpark am 16.06. erstmals ihre Pforten und erfreut sich seitdem regen Zuspruchs. Weiterhin betonte Mike, dass dadurch dieses schönes Ambiente für die Hauptversammlung gegeben war. Zusätzlich wurde im Winter die Terrasse durch den Sportheimwirt neu gestaltet, um bei jedem Wetter ein gemütliches Ambiente zu schaffen.

Laufbahn-Erneuerung: Im vergangenen September wurde die 100-m-Laufbahn erneuert, wobei der Belag in den Farben Blau und Gelb gestaltet wird. Die Fertigstellung hängt jedoch von den Bodentemperaturen ab und der Verein hofft, dass dies in den kommenden vier Wochen abgeschlossen sein wird.

Jubiläumsabend/Weihnachtsfeier/Kaffeenachmittag: Im Oktober fand der Jubiläumsabend statt, bei dem 35 Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden. Ende November konnten die Übungsleiter zu einer Weihnachtsfeier eingeladen werden, bei der bestens für das leibliche Wohl gesorgt wurde. Anfang Januar folgte der beliebte Kaffeenachmittag, der von Kaffee, Hefezopf und Butterbrezeln begleitet wurde.

Weiterhin wurde über aktuelle Themen gesprochen:

Betrugsversuch: Es gab erneut einen Betrugsversuch. Dieser wurde diesmal von der Bank rechtzeitig aufgedeckt. Infolgedessen hat der Verein alle schriftlichen Überweisungen gesperrt. Ab sofort ist nur noch Onlinebanking möglich, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Unbefugte auf dem Kunstrasenplatz: In jüngster Zeit wurden vermehrt Probleme mit der unbefugten Nutzung des Kunstrasenplatzes außerhalb der Trainingszeiten gemeldet. Dies hat dazu geführt, dass die Tore nun abgeschlossen werden müssen, um eine ordnungsmäßige Nutzung sicherzustellen. Zudem wurde eine Zunahme der Verschmutzung festgestellt, einschließlich Glasscherben auf dem Kunstrasenplatz, weshalb die Nutzung außerhalb der Trainingszeiten untersagt ist. Stattdessen steht der öffentlich zugängliche Fußballplatz der Gemeinde zur Verfügung.

Webseite: Vor circa 4 Wochen hat der Gesamtausschuss beschlossen, eine neue Webseite in Auftrag zu geben, um den Internetauftritt des Vereins auf aktuellen Stand zu bringen. Der Vorstandschaft wurde bereits ein erster Entwurf vorgestellt, welcher in der nächsten Sitzung besprochen wird.

Spendenaktion: Die Spendenaktion hat einen Tag vor der Hauptversammlung ihr Ende gefunden. Nachdem bei mehreren Veranstaltungen im vergangenen Jahr die einzelnen Abteilungen einen Teil ihres Erlöses für die Spende zur Verfügung gestellt hatten, wurde die Spendensumme in Höhe von 2.500 € an Leben inklusiv e.V. in Oberboihingen übergeben. Bei einem sehr netten Gespräch mit den beiden Vorständen und dem Wohnleiter wurde erläutert, wofür die Spendensumme eingesetzt wird. Das Budget, das Leben inklusiv zur Verfügung gestellt wird, reicht leider nur für Arbeit und Wohnen, für Freizeitaktivitäten bleibt kein Geld übrig. Mit dieser Spende will Leben inklusiv in ihrem Sinnesgarten einen Holzofen bauen, um dort neben der bisherigen Grillecke auch leckere Brote oder Pizzen backen zu können. Die Bewohner haben sich sehr über die Spende gefreut und waren sehr dankbar für den Besuch.

Am Ende des Berichts bedankte sich Mike beim kompletten Vorstandsteam für die tatkräftige Unterstützung, bei der Geschäftsstelle für die Erleichterung der Tagesaufgaben und Organisation und bei jedem Einzelnen, der ihm das Vertrauen schenkt.

Es folgte der Bericht des Hauptkassierers Robin Benz. In seinem Bericht erläuterte er die Einnahmen und Ausgaben des TSVO und gab einen Einblick in die verschiedenen Positionen. Im weiteren Verlauf wurden die Berichte der einzelnen Abteilungen vorgetragen. Der Bericht der Karateabteilung musste von Anke Häberle vorgestellt werden, da alle Vertreter leider persönlich verhindert waren. Die Abteilung Tischtennis gab einen Einblick in ihre Arbeit. Die Fußballabteilung konnte in ihrem Bericht auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, die Skiabteilung machte einen Rückblick auf die vergangene Skisaison und die Leichtathletikabteilung stellte ihr umfangreiches Trainingsangebot vor. Die Volleyballabteilung berichtete von ihrem Trainingsbetrieb und die Abteilung Männersport über ihre Turnstunden mit anschließendem Beisammensein. Den Abschluss der Berichte übernahm die Walking-Gruppe.

Als nächster Tagesordnungspunkt folgte der Bericht der Kassenprüfer. Hinsichtlich der Hauptkasse und der Abteilungskassen konnte die Entlastung vorgenommen werden. Die anschließende Entlastung des Vorstandes und des Gesamtausschusses wurde von Herrn Michael Riempp durchgeführt. Bei den diesjährigen Wahlen galt es, folgende Vorstandsposten neu zu besetzen: Zum 2. Vorsitzenden wurde Andreas Klaghofer und als Beisitzer wurden Anke Häberle und Norman Baldauf gewählt. Die Wahlen wurden ebenfalls von Herrn Michael Riempp geleitet.

Als weiterer Tagespunkt stand die Vorstellung der Spendenaktion an. Die Vorstandschaft hat beschlossen, dass jährlich eine Abteilung eine Spendenaktion ins Leben ruft, in der Geld gesammelt wird, um dieses am Jahresende an eine ausgesuchte Institution zu spenden. Dieses Jahr wird die Tischtennisabteilung diese Aktion übernehmen und stellte somit ihre Institution vor.

Zum Abschluss konnten von den Anwesenden noch Fragen, Wünsche und Anregungen geäußert werden. Zum Schluss hat Mike Müller sich für das erste Jahr und das ihm geschenkte Vertrauen bedankt und freute sich auf das kommende Jahr. Er beendete die Versammlung gegen 20:30 Uhr und wünschte allen Anwesenden noch einen schönen Abend und eine gute Heimreise.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Oberboihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2024
von TSV Oberboihingen 1891 e. V.
04.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Oberboihingen

Kategorien

Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto