Schwäbischer Albverein
78554 Aldingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung vom 7. März 2025 Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der 1. Vorsitzende Heinz Heinemann Mitglieder und Gäste des Albvereins...
V. l.: Ehrenmitglied J. Hauser, Vorstand H. Heinemann
V. l.: Ehrenmitglied J. Hauser, Vorstand H. HeinemannFoto: AV-Aldingen

Jahreshauptversammlung vom 7. März 2025

Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der 1. Vorsitzende Heinz Heinemann Mitglieder und Gäste des Albvereins in einem frühlingshaft geschmückten Treffpunkt recht herzlich. Auch ein Dankeschön an den Vertreter der Gemeinde Marcus Kiekbusch, der Gauvorsitzende Klaus Butschle konnte wegen einer Autopanne leider nicht teilnehmen.

Durch eine Schweigeminute wurde der 5 Mitglieder, die im vergangenen Jahr verstorben sind, gedacht.

Der Vorsitzende sprach von einem erfolgreichen Jahr, was die geplanten Veranstaltungen, sprich Wanderecken, Grillnachmittage, Wanderungen und Wanderwoche ins Altmühltal betraf. Diese waren gut besucht.

Leider mussten wir im November kurzfristig ein neues Zuhause suchen, da wir aus Brandschutzgründen das Albvereinsstüble in der Alten Schule mit sofortiger Wirkung nicht mehr benutzen durften. Der rettende Engel kam in Gestalt unserer Hedwig. Sie stellte uns die leerstehende Wohnung in ihrem Haus zur Verfügung.

Nachdem der Ausschuss sein Einverständnis gab, machten sich sofort viele Helfer daran, die komplette Wohnung zu renovieren und für unsere Bedürfnisse herzurichten.

An alle Helfer nochmals ein ganz herzliches Dankeschön! So war es möglich, unsere Adventsfeier schon im neuen Treffpunkt auszurichten.

Nachdem die Fachwarte ihre Berichte erläuterten hatten, die Kassenführung für in Ordnung befunden wurde, konnte die Vorstandschaft durch Herrn Marcus Kiekbusch entlastet werden.

Für die nächsten 2 Jahre wurden der 1. Vorsitzende Heinz Heinemann und der Kassierer Hans Jürgen Messner einstimmig wiedergewählt. Heidi Schraut übernimmt den Posten als Schriftführer noch mal für ein weiteres Jahr.

Als Kassenprüfer scheidet Maria Schnitzer-Haller aus, dafür übernimmt Andrea Pfeiffer diesen Posten.

Zu den Ehrungen:

Frau Hilde Winker für 25 Jahre Mitgliedschaft, leider nicht anwesend, entschuldigt und

Herr Jörg Hauser auch für 25 Jahre Mitgliedschaft.

Beide erhalten eine Urkunde sowie eine Anstecknadel vom Hauptverband sowie ein Präsent der Ortsgruppe, überreicht von Heinz Heinemann.


Zu den Wanderkönigen 2024:

Karin Sedelmaier und Hans Jürgen Messner haben an allen 10 Wanderungen teilgenommen, mit 9 Wanderungen waren es: Bärbel und Egon Klaiber, Andrea Pfeiffer und Gisela Maurer. Diese erhielten vom Verein ein kleines Präsent,als Anerkennung.

Nachdem der stellvertretende Bürgermeister Markus Kiekbusch noch ein paar freundliche Worte an die Versammlung richtete und er Hedwig Irion-Seid einen Blumenstrauß für ihre großzügige Geste überreichte, war der offizielle Teil beendet. Danach konnte man zum gemütlichen Teil übergehen. Nach einem geselligen Abend mit Essen und Trinken sowie netten Gesprächen ließ man den Abend ausklingen.

V. l.: E. Klaiber, A. Pfeiffer, B. Klaiber, G. Maurer, H. J. Messner, K. Sedelmeier, Vorstand H. Heinemann
V. l.: E. Klaiber, A. Pfeiffer, B. Klaiber, G. Maurer, H. J. Messner, K. Sedelmeier, Vorstand H. Heinemann.Foto: AV-Albverein
Erscheinung
Gemeinde Aldingen und Aixheim – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Aldingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto