NUSSBAUM+
Dies und das

Bericht zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Gemischter Chor Breitenbronn vom 7. Mai 2025

1. Vorsitzender Hinrich Bothe begrüßte im Gemeindesaal Brb. alle Sänger/innen sowie die Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr und den Ehrenkommandant...

1. Vorsitzender Hinrich Bothe begrüßte im Gemeindesaal Brb. alle Sänger/innen sowie die Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr und den Ehrenkommandant Erich Wägele.

Bei der Totenehrung gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder wie Hans Manz und insbesondere Katharina Eiermann, welche über viele Jahre den Chor mitgestaltet hat, ebenso allen im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern und deren Angehörigen.

Es folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden Hinrich Bothe, der auf ein ereignisreiches Chorjahr zurückblicken konnte.
Neben acht kirchlichen und sonstigen Auftritten war der Höhepunkt des Jahres das Kirchenkonzert „Klangvoll“ am 16. November 2024. Dazu wurde ein sehr erfolgreiches Probenwochenende eingelegt.

Die Chorgemeinschaft erfreute sich 2024 über weitere vier aktive Sängerinnen sowie 2025 nochmal um ein neues aktives Chormitglied. So umfasst der Chor 43 aktive und 53 fördernde Mitglieder.

Geehrt wurde Erhard Brenner zu 50 Jahrenaktives Singen.

Für regelmäßigen Besuch der Chorproben wurden folgende mit einem Präsent geehrt:

Ellen Stumpf-Frühauf und Arnfried Schmitt,
Langjährige Notenwartin Elke Schirk,
Bärbel Schirk für das Führen der Anwesenheitsliste.
Chorleiter Marco Schirk für seine engagierte musikalische Leitung sowie Markus von Nauman, welcher den Chor regelmäßig am Klavier oder der Orgel begleitet.

Hinrich Bothe bedankte sich bei allen Sponsoren und der Gemeinde für die Bereitstellung und Nutzung der Räumlichkeiten. Ebenfalls bei der gesamten Vorstandschaft, Chorleiter Marco Schirk und Pianist Markus von Nauman für die gute Zusammenarbeit und bei allen Sängern und Sängerinnen für ihre Bereitschaft und Einsatzfreude im Chor.

Schriftführerin Johanna Lotze verlas einen ausführlichen Tätigkeitsbericht über das Jahr 2024.

Kassiererin Susanne Brenner gab einen Kassenbericht ab, bei dem eine umfassende Aufstellung aller Ein- und Ausgaben detailliert aufgeführt wurde.
Die Kassenprüfer/innen Petra Pieper und Volker Dollinger bestätigten eine einwandfreie Kassenführung.

Unser Chorleiter Marco Schirk blickte mit Freude auf ein sehr aktives und musikalisch intensives Jahr 2024 zurück.
Einige freudige Anlässe waren unter anderem auch die Mitgestaltung von zwei Hochzeiten, einer Konfirmation, zwei Trauer- und einer Lebensfeier sowie die musikalische Umrandung beim Weihnachtstreff der Lumpengarde und das schon traditionelle Weihnachtssingen an Heiligabend in der Breitenbronner Kirche.
Zu Jahresbeginn 2025 konnten zwei weitere gelungene Auftritte verzeichnet werden, die Schlagernacht in Michelbach sowie das Frühlingskonzert in Aglasterhausen.
Für den weiteren Verlauf des Jahres sind ebenfalls mehrere Auftritte geplant, wie die musikalische Umrandung bei der Jubelkonfirmation, dem Gemeindejubiläum, Erntedank, Volkstrauertag und Weihnachten. Ein größeres Konzert ist für 2026 schon in Planung.

Im Anschluss übernahm Erich Wägele die Entlastung der gesamten Vorstandschaft.

Einstimmig gewählt und wiedergewählt wurden
die ersten Vorsitzende Johanna Lotze und Hinrich Bothe in der Doppelspitze.
Als Kassiererin wurde Susanne Brenner und als Schriftführerin Nele Schilling gewählt.
Als Beisitzer wurde Hannah Gutbier, Ellen Stumpf-Frühauf, und Andrea Stadler gewählt.

Des Weiteren wurden für die nachfolgenden Ämter gewählt bzw. neu benannt:
Kassenprüferin: Ulrike Sporer und Petra Pieper, Notenwart und Chronik: Elke Schirk, Anwesenheitsliste: Bärbel Schirk, Pressewart: Im Nachgang Sabine Rupp, für Orga/Veranstaltungen: Erich Rastatt

Reinhold Schirk bedankte sich im Namen des gesamten Chores für das besondere Engagement von Hinrich Bothe für seine Vorstandstätigkeiten und die Organisation der Ausflüge.
Bevor die Versammlung zum kleinen Imbiss eingeladen wurde, brachte Susanne Brenner folgende Schlussworte: Nur gemeinsam kann ein Verein weiter bestehen. Dazu bedarf es der Mithilfe nicht nur Einzelner, sondern allen.

Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto