Am 28. März 2025 fand in der Kelter Winzerhausen die ordentliche Mitgliederversammlung des TGV Winzerhausen statt. Zum Gedenken an die seit der letzten Mitgliederversammlung verstorbenen Mitglieder wurde eine Schweigeminute abgehalten, die vom Männerchor würdevoll mit musikalischen Beiträgen umrahmt wurde.
Danach eröffnete der Vorstand die Versammlung und führte durch die umfangreiche Tagesordnung. Im Mittelpunkt standen die Berichte des Vorstands, der Abteilungen und des Kassiers. Die Mitgliederzahl entwickelte sich positiv und stieg um 5 % auf 600 Mitglieder (Stand 31. Dezember 2024). Dennoch musste sich die Abteilung Badminton mangels Beteiligung auflösen. Veranstaltungen wie das Kelterfest (anstelle des wetterbedingt abgesagten Straßenfests), die Jahresfeier mit neuem Konzept und der geplante Pilates-Kurs wurden ebenfalls thematisiert.
Die Versammlung folgte der Empfehlung der Kassenprüfer und entlastete den Vorstand einstimmig.
Ergebnisse der Neuwahlen:
Beitragsordnung neu geregelt
Die Mitgliederversammlung hat die überarbeitete Beitragsstruktur beschlossen. Künftig werden die Beiträge differenzierter nach Angebot und Abteilung erhoben. Die Änderungen treten zum 01. Januar 2026 in Kraft. Ziel ist eine gerechtere und transparenter finanzierte Vereinsstruktur, insbesondere im Bereich Gesundheitssport.
Ehrungen
In unserem Verein leben wir von Menschen, die sich mit Herz und Engagement einbringen. In diesem Jahr wurden Christian Swoboda für 10 Jahre und Helmut Howanski für stolze 25 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit gewürdigt.
Auch wenn sie an der Veranstaltung nicht persönlich teilnehmen konnten, verabschiedete der Verein Heiko Sommer, der viele Jahre mit großem Engagement die Jugendleitung innehatte, sowie Sabine Hanke, die das Frauenturnen mit viel Herzblut und Freude begleitet hat. Beide wurden für ihre langjährige und wertvolle Unterstützung herzlich gewürdigt – verbunden mit einem großen Dank für ihren wichtigen Beitrag zum Vereinsleben.
Inge Egle und Siegfried Wolf wurden in Anerkennung ihrer außergewöhnlichen Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernannt. Sie stehen beispielhaft für das, was unseren Verein ausmacht: Zusammenhalt, Engagement und das Miteinander.
Weitere Beschlüsse und Ausblick
Mit hoher Zustimmung wurde der Antrag für kleinere Sanierungsmaßnahmen der Vereinsgaststätte beschlossen. Dafür wurde ein Budgetrahmen von 20.000 € genehmigt.
Im Punkt „Allgemeines“ informierte der Vorstand über die geplante Einführung eines digitalen Vereins-Newsletters. Zudem wurde auf die weiterhin offene Aufgabenverteilung in einzelnen Bereichen hingewiesen und um aktive Mithilfe gebeten.
Das ausführliche Protokoll zur Versammlung ist demnächst auf der Website des TGV Winzerhausen unter www.tgv-winzerhausen.de einsehbar. Die neue Beitragsordnung (ab 1.1.2026) ist bereits online unter tgv-winzerhausen.de/verein/ordnungen/