Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Thomas Kahler die Jahreshauptversammlung des Vereines für Garten, Obst und Landschaft. Er begrüßte alle Anwesenden, besonders den 2. Kreisvorsitzenden Alfred Schaz und den Bürgermeister Jürgen Buhl. Insgesamt waren 20 Personen anwesend. Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung führte Thomas Kahler die Totenehrung durch. Seinen Bericht begann er damit, allen Unterstützern zu danken. Anschließend ging er auf die Aktionen ein, die der Verein im letzten Jahr durchgeführt hatte. Besonders erwähnte er das Steigfest und die Apfelsaftaktion, bei der der Verein über 270 5l Packs Apfelsaft aus selbst gesammeltem Obst pressen lies und dieser anschließend verkauft wurde. Auch über den Ausflug zur Landesgartenschau nach Wangen im Allgäu gab er einen kurzen Bericht ab. Zur Mitgliederentwicklung konnte Thomas Kahler sagen, dass der Verein durch Abgänge und Zugänge im letzten Jahr immer noch 233 Mitglieder hat, bei einem leicht gesunkenen Durchschnittsalter von 60,3. Besonders machte er auf das diesjährige 100-jährige Jubiläum des Vereins aufmerksam am 13. und 14. September. Bei dem man nach einem Festakt am Samstagabend mit dem HC Seitingen-Oberflacht und anschließender Party mit den Hauptkerle den 100. Geburtstag feiern wolle. Am Sonntag gäbe es dann einen Frühschoppen mit der Musikkapelle und eine Tombola. Der Schriftführer Felix Zepf berichtete auch kurz über die Aktionen im vergangenen Vereinsjahr, besonders erwähnte er, wie viel Arbeit das Jahr über für die Mitglieder des Ausschusses anfallen würde. Alicia Zepf konnte einen positiven Abschluss der Kasse berichten, der durch die Kassenprüfer Johann Jungert und Gabi Zepf bestätigt werden konnte. Der Bürgermeister Jürgen Buhl lobte zunächst die Arbeit des Vereins zum Erhalt des durch Streuobstwiesen geprägten Landschaftsbildes, bevor er den Anwesenden die Entlastung der Vorstandschaft vorschlug, die einstimmig beschlossen wurde. Anschließend wurden die Wahlen durchgeführt:
Markus Grimm, 1. Vorsitzender, einstimmig; Felix Zepf Schriftführer, einstimmig; Vanessa Weggler Jugendwart, einstimmig; Johann Jungert, Markus Hermann und Andreas Beckereit, Beisitzer, einstimmig; Johann Jungert Kassenprüfer, einstimmig.
Anschließend ehrten die beiden 1. Vorsitzenden, Markus Grimm und Thomas Kahler, gemeinsam mit Alfred Schaz folgende Mitglieder:
Für 10-jährige Vereinszugehörigkeit mit dem bronzenen Bäumchen: Michaela Sczech, Jörg Kupferschmid, Sigrid Kwast, Alexander Krause, Thomas Kahler
Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit mit dem goldenen Bäumchen: Herbert Mink, Birgit Renz, Josef Schorpp
Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit mit dem goldenen Bäumchen mit Silberkranz: Wladimir Bauer
Zum Schluss erinnerte Thomas Kahler nochmal an das Jubiläum am 13. und 14.09. Dann dankte er allen Anwesenden für das entgegengebrachte Vertrauen in alle neugewählten Mitglieder und schloss die Jahreshauptversammlung um 20:40 Uhr.
Bericht: Der Vorstand