Tanzclub Neckartal Pleidelsheim e. V.
74385 Pleidelsheim
NUSSBAUM+
Sonstige

Bericht zur Mitgliederversammlung des TCN Pleidelsheim am 15.März 2024

Am Freitag, dem 15. März 2024 trafen sich die Mitglieder und der Vorstand des Tanzclubs Neckartal-Pleidelsheim um 19:00 Uhr im Pleidelsheimer Bürgersaal...
Der alte und neue Vorstand des TCN
Der alte und neue Vorstand des TCNFoto: Herbert Mutschler

Am Freitag, dem 15. März 2024 trafen sich die Mitglieder und der Vorstand des Tanzclubs Neckartal-Pleidelsheim um 19:00 Uhr im Pleidelsheimer Bürgersaal zur jährlichen Mitgliederversammlung.

Pünktlich begrüßte der 1. Vorsitzende Herbert Mutschler alle anwesenden Mitglieder sowie den ebenfalls anwesenden Pleidelsheimer Bürgermeister Herrn Ralf Trettner.

Nach Feststellung der Formen- und Fristeneinhaltung und auch der Beschlussfähigkeit der Versammlung, leitet der 1. Vorsitzende über zu ein paar Daten des Vereins und beginnt seinen Bericht als 1. Vorsitzender. Aktuell zählt der TCN 119 aktive Mitglieder und seit der letztjährigen Mitgliederversammlung sind 18 neue Mitglieder dazugekommen. Eine ebenso erfreuliche Botschaft ist, dass sich die Mitgliederzahl in den vergangenen 10 Jahren verdoppelt hat. Das Durchschnittsalter der Mitglieder liegt etwas über 60 Jahren, mit einer sehr schmalen Verteilung zwischen 50 und 70 Jahren, also nur relativ wenige Mitglieder sind jünger und älter.

Besonders hervorgehoben hat der 1. Vorsitzende Herbert Mutschler aus dem vergangenen Jahr 2023 das sehr erfolgreiche Abschneiden der Turnierpaare Christiane und Dieter Rückl (WM-Teilnahme) und Claudia und Thomas Busch (Landesmeister Master III -B Standard) sowie der Discofox-Formation (Deutscher Vizemeister), die allesamt auch bei der Pleidelsheimer Sportlerehrung ausgezeichnet wurden.

Weitere Highlights aus 2023 waren das Pleidelsheimer Dorffest und der große Herbstball im Freiberger Prisma.

Am Ende des Berichts des 1. Vorstandes ging sein ausdrücklicher und gebührender Dank an alle Mitglieder für ihr großes Engagement und insbesondere an diejenigen, die sich bei den Festen, wie Dorffest oder Herbstball, persönlich eingebracht hatten. Ebenso herzlich war sein Dank an die Trainerriege, hier vertreten durch unseren Tanzsporttrainer Gerhard Hanus. Besonderer Dank ging auch an die Gemeinde Pleidelsheim, hier persönlich vertreten durch Herrn Bürgermeister Ralf Trettner. Die Zusammenarbeit sei immer konstruktiv und wohlwollend, auch mit den anderen verantwortlichen Vertreterinnen der Gemeinde wie Frau Rothkopf und Frau Eger. Mit einem Lob und einem „Danke“ an seine Vorstandkollegen beendete Herbert Mutschler seinen Bericht als 1. Vorsitzender.

Nun folgte der Bericht der Sportwartin Claudia Busch zum sportlichen Betrieb. Der Jahresrückblickteil der Berichte von unserer Sportwartin und von der Festwartin wurden unterstützt durch eine gelungene visuelle Präsentation mit vielen Fotos und Videos, die dankenswerterweise von unserem Mitglied Bertram Wachter hervorragend erstellt wurde.

Seit Januar 2023 tanzt das Turnierpaar Rückl in der S-Klasse (höchste deutsche Tanz-Turnierklasse) und sie haben 16 Turniere getanzt, unter anderem bei der DM in Dortmund, der GOC in Stuttgart und bei der WM in Rotterdam. Das Turnierpaar Busch tanzte 18 Turniere und wurde Landesmeister in Master III-B Standard. Sie erreichten innerhalb kurzer Zeit den Aufstieg in die A-Klasse (2. höchste deutsche Tanz Turnierklasse). Weiterhin war der TCN sportlich aktiv mit Auftritten bei der Pleidelsheimer Leistungsschau, beim Herbstball im Prisma, beim Pleidelsheimer Abend sogar mit 3 verschiedenen unterhaltsamen Auftritten und last but not least der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft für Discofox-Formationen. Hier holte sich die TCN-Formation den Deutschen Vizemeistertitel. Auch der Single-Damen Tanzkreis ist sehr aktiv, es kommen immer wieder neue Damen dazu und sie genießen das Tanzen in dieser Runde sehr. 2023 wurden zusätzlich 12 Übungsabende (freitags) durchgeführt und 4 Discofox-Workshops mit dem neuen Discofox Trainerpaar Eri und Christian Keller.

Ausblick für 2024: Die Discofox-Formation übt derzeit eine neue Choreographie ein und plant auch wieder die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im November 24 in Jülich. Erfreulicherweise konnte die Formation seit Januar 24 von 6 Paaren auf jetzt 9 Paare aufgestockt werden. Für das Breitensporttraining am Mittwoch ist ein Re-Start geplant in 2024 und es gibt ebenfalls seit Januar einen weiteren Donnerstag-Tanzkreis bei Christine Melcher. Nach Ostern ist wieder ein Discofox-Workshop geplant und auch ein „Dance Camp“ ähnlich wie in 2022. Am Schluss ihres Vorstandsberichts bedankte sich die TCN Sportwartin Claudia Busch bei den Trainern für ihre tolle und profunde Arbeit sowie bei den Mitgliedern für ihre aktive Teilnahme an den sportlichen Events und ihrem Engagement in den Tanzkreisen.

Im nächsten Bericht von der Festwartin des TCN Verena Limmer wurde sie ebenfalls begleitet durch die visuelle Präsentation von den Events in 2023. Ihr großer Dank galt zuerst allen Mitgliedern für ihren Einsatz beim Pleidelsheimer Dorffest und natürlich beim großen Event, dem Herbstball. Gleich anschließend bat sie die Mitglieder beim anstehenden 2-tägigen Straßenfest in 2024 genauso zahlreich und aktiv zu helfen, um die vielen Schichten im Weinwagen abdecken zu können. Der Vereinsausflug ging im Juli 2023 bei heißen Temperaturen nach Würzburg, mit sehr witzigen und interessanten Stadtführungen und guten fränkischen Speisen. Eine große organisatorische Herausforderung war der Herbstball mit seinen Showeinlagen, Catering, Dekorationen, Sektbar, Werbung, Eintrittskartenverkauf, Moderation des Abends und vielem mehr. Dank tatkräftiger Unterstützung wurde auch dies ein voller Erfolg, nur etwas mehr verkaufte Eintrittskarten hätten es sein können. Der Jahresabschluss Anfang Dezember fand im Schreyerhof statt und wurde nicht zuletzt durch die Einlagen der Mitglieder und die gute Tanzmusik zu einem gelungenen und sehr schönen Abend. Auch bei der Pleidelsheimer Adventsfenster-Aktion hat der TCN teilgenommen. Es gab ein sehr schön weihnachtlich dekoriertes TCN-Schaufenster für die Adventszeit und am Abend der Öffnung des Adventsfensters sogar Glühwein, Punsch und Weihnachtsgebäck. Für dieses Jahr sind neben dem Straßenfest wieder ein Vereinsausflug und ein Jahresabschluss vorgesehen. Die Details werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Als letzter aber wichtiger Vorstandsbericht folgte nun der Kassenbericht durch den TCN Kassenwart Georg Helber.

Die Vermögensaufstellung für 2023 ergab ein Minus, bedingt durch die hohen Sonderausgaben beim Herbstball. Dazu kamen die Zuschüsse des Vereins beim Ausflug und beim Jahresabschluss. Das konnte auch durch die Überschüsse vom Dorffest nicht ausgeglichen werden. Dennoch hat der Verein noch ausreichend „Polster“ und kann den Jahresverlust 2023 gut verkraften, da dieser bereits vorhergesehen und eingeplant war. Der TCN steht finanziell wie bisher auf sicheren Beinen. Herr Helber sagt Dank an die Gemeinde, auch für die kostenlose Nutzung der Räumlichkeiten.

Bericht der Rechnungsprüfer Dirk Breisig und Oliver Schmidt.

Die Kasse und die Kassenführung wurden von Dirk Breisig und Oliver Schmidt im März 2024 geprüft. Der Kassenbericht sei sehr übersichtlich und sehr sauber geführt. Sie attestieren die Richtigkeit und Korrektheit der Kasse, und dankten Herrn Helber für seine Arbeit.

Nach den Berichten folgten nun die Entlastungen und Neuwahlen unter der professionellen Leitung von Gerhard Hanus.

Gerhard Hanus dankte im Namen aller Mitglieder dem Vorstand für seine ehrenamtliche Arbeit, welche manchmal kreativ und auch mal schwierig, aber immer super gemacht war. Daher schlug er eine Entlastung des Vorstands vor. Auch die Kassenprüfer empfahlen eine Entlastung. Es wurde von den Mitgliedern weder eine geheime Abstimmung noch eine Einzelentlastung gewünscht. Daher erfolgte die Abstimmung offen per Handzeichen und im Ergebnis einstimmig für die Gesamtentlastung des Vorstandes.

Herr Hanus gratulierte dem Vorstand und wünschte weiterhin gute Arbeit.

Neuwahlen:

Wahlleitung durch Gerhard Hanus. Es gab den einstimmigen Beschluss, dass offen und durch Handzeichen abgestimmt wird. Zur Wahl standen der/die 1.VorstandIn, der/die SportwartIn, der/die KassenwartIn und ein/e KassenprüferIn.

Für alle 4 zur Wahl stehenden Funktionen standen die bisherigen Amtsinhaber wieder zur Verfügung und sie wurden einstimmig wiedergewählt und nahmen ihre Wahl dankend an.

Für die Mitgliederversammlung 2024 wurden keine Anträge eingereicht und auch keine Punkte unter „Sonstiges“ angefragt oder zur Diskussion gestellt.

Somit konnte der alte und neue 1. Vorsitzende Herbert Mutschler die Versammlung um 20:10 Uhr erfolgreich schließen und die meisten Mitglieder saßen anschließend noch länger zusammen bei einem Glas Wein oder Bier, Butterbrezeln und guten Gesprächen.

Richard Lorenz,

2. Vorstand TCN Pleidelsheim











Erscheinung
Pleidelsheimer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2024

Orte

Pleidelsheim

Kategorien

Sonstige
Sport
Tanz
von Tanzclub Neckartal Pleidelsheim e.V., TCN Pleidelsheim
22.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto