Aus den Rathäusern

Bericht zur Ortschaftsratssitzung Marschalkenzimmern am 10.12.2024

Am 10. Dezember 2024 fand im Bürgersaal von Marschalkenzimmern die Sitzung des Ortschaftsrats statt. Die Mitglieder kamen zusammen, um im öffentlichen...

Am 10. Dezember 2024 fand im Bürgersaal von Marschalkenzimmern die Sitzung des Ortschaftsrats statt. Die Mitglieder kamen zusammen, um im öffentlichen Teil der Sitzung wichtige Themen zu besprechen.

Zu Beginn der Sitzung gab es keine Fragen der Einwohner. Ein zentrales Thema war der Bebauungsplan "Bühlstraße III". Der Ortschaftsrat befürwortete einstimmig den Beschlussvorschlag für den Gemeinderat und stellte klar, dass der Fußweg in den Birkenweg unverändert bleibt und nicht zu einer Straße erweitert wird. Zudem wurde die Einführung einer 30er Zone im Wohngebiet diskutiert. Der Ortschaftsrat empfiehlt dem Gemeinderat, den Satzungsbeschluss zu fassen.

Im Bereich Bausachen informierte der Ortsvorsteher über mehrere Bauvorhaben, darunter den Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Im Ochsengarten 10, den Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage, Im Ochsengarten 7, sowie einen Antrag zum Witterungsschutz an einem Eingangsbereich in der Frühwiesenstraße 8.

Ein weiterer Punkt der Sitzung war der Vorschlag zur Einrichtung einer Wasserstelle auf dem Friedhof, die mit einem frostgeschützten Hahn ausgestattet werden soll. Der Ortschaftsrat stimmte diesem Vorschlag einstimmig zu.

In den Bekanntgaben informierte der Ortsvorsteher darüber, dass in Dornhan ab dem 9. Dezember 2024 wieder eine Postfiliale geöffnet hat und dass der Ausbau der Straße Alte Reute erst 2025 umgesetzt wird. Die Sanierung Im Angel soll voraussichtlich im März 2025 beginnen und bis September 2025 dauern.

Die Sitzung endete mit einigen Anfragen der Mitglieder. Ein Mitglied sprach an, dass eine enge Gehwegstelle mit einem sehr hohen Randstein möglicherweise abgesenkt werden sollte, um die Sicherheit für Fußgänger zu erhöhen. Zudem wurde die Arbeit der Stadtmitarbeiter gewürdigt, die die Heckenschnittarbeiten in der Gemeinde sorgfältig durchgeführt haben. Es wurde betont, dass solche Leistungen oft nicht genug Anerkennung finden.

Der Ortschaftsrat wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr.

Erscheinung
Mitteilungsblatt - Amtsblatt der Stadt Dornhan
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dornhan
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto