Doris Schrenk schreibt: Da staunten die Wanderführer Franziska und Hubert Romankewicz nicht schlecht, als sie sahen, welch große Truppe am Sonntagmorgen vorm Vereinshaus stand. Bis auf ein paar Musiker, die sich fürs Erstkommunion-Spielen richteten, wollten alle 24 Leute und 2 Hunde mit zur Wanderung. Nach der Begrüßung von Hubert ging es zügig in Fahrgemeinschaften Richtung Albstadt zum Startpunkt Parkplatz „Setze“. Die Sonne lachte vom Himmel. Auf angenehmen Wanderwegen wanderten wir durch den Wald, über Freiflächen und auch am Trauf entlang. Schön zu sehen, wie sich das Laub langsam aber sicher an den Ästen entfaltet und der Wald sein grünes Gewand anzieht. Vorbei am Mühlenfels und Galgenfels erreichten wir die Schleicherhütte und suchten uns dort ein nettes Plätzchen, genossen die Aussicht und ließen uns das Rucksackvesper schmecken. Gut gestärkt ging es weiter über die Hexenküche zum Schlossfelsenturm. 118 Stufen mussten bezwungen werden, um von der Aussichtsplattform auf knapp 970 Metern ü. NN den weiten Rundumblick über das obere Schmiechatal und Albstadt-Ebingen genießen zu können - einfach herrlich! Ein Einkehrschwung im Waldheim rundete den gelungenen Wandertag ab. Franziska und Hubert, vielen Dank für diese wirklich aussichtsreiche Tour, es war schön, dabei gewesen zu sein.