WIPS Bürger-Bus Wiernsheim e. V.
75446 Wiernsheim
NUSSBAUM+
Aus den Rathäusern

Bericht zur WIPS-Mitgliederversammlung vom 23.02.2024

Nachdem sich alle Teilnehmer in die Anwesenheitsliste eingetragen hatten, eröffnete der 1. Vorsitzende Jürgen Idziok die Mitgliederversammlung um 19:05...

Nachdem sich alle Teilnehmer in die Anwesenheitsliste eingetragen hatten, eröffnete der 1. Vorsitzende Jürgen Idziok die Mitgliederversammlung um 19:05 Uhr in der Seniorenwohnanlage in Wiernsheim.

Jürgen Idziok erklärte, dass die Einberufung der Mitgliederversammlung satzungsgemäß am 02.02.2024 im Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim veröffentlicht wurde und stellte die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest. Einwände gegen die Tagesordnung gab es keine.

1. Begrüßung:

Der 1. Vorsitzende Jürgen Idziok begrüßte die Teilnehmer im Namen der Vorstandschaft und bedankte sich für die rege Teilnahme an der Mitgliederversammlung des Bürger-Bus Vereins Wiernsheim e. V.

2. Bericht des 1. Vorsitzenden

Zum 01.01.2024 haben wir 110 Vereinsmitglieder sowie 26 aktive Fahrer/-innen.

Somit konnten wir unseren Mitgliederstand gegenüber 2023 um 2 weitere Mitglieder erhöhen.

Nach dem coronabedingten Rückgang steigen die Fahrgastzahlen wieder an, haben aber das Niveau wie vor Pandemiebeginn noch nicht erreicht.

Die Einbindung Großglattbach in die Linie Pinache – Wiernsheim wurde durch das Landratsamt um ein Jahr weiter verlängert.

Unser 2019 angeschaffter Mercedes Bus leistet weiterhin zuverlässig seine Dienste. Im Jahr 2023 hatten wir zum Jahresende einen technischen Ausfall, der Schaden konnte schnell durch unsere kompetente ortsansässige Werkstatt behoben werden. Unsere jährliche Fahrleistung liegt bei ca. 28.000 km.

Unser Wiernsheimer Bürger-Bus hat 32 Werbefelder von denen aktuell 26 Werbefelder von überwiegend langjährigen Werbepartnern belegt sind. Wir hoffen, dass wir die 6 freien Werbefelder im Jahr 2024 wieder belegen können.

Für die treue Unterstützung bedankt sich der Bürger-Bus Verein bei seinen Werbepartnern, ohne dieses Engagement wäre das ehrenamtliche Projekt Bürger-Bus nicht möglich.

2023 hatten wir unseren Jahresauftakt der aktiven Fahrer/-innen sowie den Lebenspartnern am Fr., 27.01.2023 in Talheim in der Weinstube Bayer. Unser Sommerausflug führte uns am Sa., 22.07.2023 nach Straßburg.

Weiterhin ist es unser Ziel, neue Fahrer/innen sowie Werbepartner zu gewinnen. Das sind die tragenden Säulen des Bürger-Bus Vereins.

Die Einbindung des neuen Einkaufszentrums in Wiernsheim (Fertigstellung Herbst 2024) erfordert eine größere Fahrplanumstellung, hierzu wird im März ein Arbeitskreis gegründet.

3. Bericht des Finanzvorstands

Vertretungsweise für den Finanzvorstand Brigitte Müller, hat der 1. Vorsitzende Jürgen Idziok detailliert über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins berichtet. Das Geschäftsjahr wurde mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen.

4. Bericht des Schriftführers

Thomas Berner berichtet, dass im Jahr 2023 8 Fahrersitzungen mit Ø14 Fahrer/innen und 5 erweiterte Vorstandssitzungen stattgefunden haben.

Es gab 5 Veröffentlichungen von Artikeln im Wiernsheimer Amtsblatt.

5. Bericht der Kassenprüfer:

Die Kassenprüfer Bernhard Weigmann und Wolfgang Fröhlingsdorf bescheinigten eine einwandfreie und ordnungsgemäße Kassenführung.

6. Entlastung des Vorstands:

Bernhard Weigmann empfahl den anwesenden Mitgliedern den gesamten Vorstand zu entlasten. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig per Handzeichen entlastet.

7. Wahlen:

Dieses Jahr standen mehrere Ämter neu zur Wahl.

Neu zu wählen waren der 2. Vorsitzende, der Finanzvorstand, der 1. Beisitzer und der 2. Kassenprüfer. Die Wahlleitung übernahm Jürgen Idziok.

Der Finanzvorstand Brigitte Müller stellt aus persönlichen Gründen das Amt ein Jahr vor Ablauf der Wahlperiode zur Verfügung.

Das Gremium schlägt als neunen Finanzvorstand Monika Mauer vor. Monika Mauer stellte sich zur Wahl und wurde einstimmig durch Handzeichen für 4 Jahre (bis 2028) gewählt. Monika Mauer hat die Wahl angenommen.

Der 2. Vorsitzende Renè Moulin stellt sich in Abwesenheit erneut zur Wahl und wurde einstimmig durch Handzeichen für 3 Jahre (bis 2027) wiedergewählt.

Renè Moulin hatte die Wahl, mit einer schriftlichen Erklärung in Abwesenheit, angenommen.

Der 1. Beisitzer Joachim Mauer stellte sich erneut zur Wahl und wurde einstimmig durch Handzeichen für 3 Jahre (bis 2027) gewählt.

Joachim Mauer hat die Wahl angenommen.

Als Kassenprüferin wurde Annette Moulin aus dem Gremium vorgeschlagen. Annette Moulin stellte sich in Abwesenheit zur Wahl und wurde einstimmig durch Handzeichen für 2 Jahre (bis 2026) zur Kassenprüferin gewählt.

Annette Moulin hat die Wahl angenommen.

8. Ernennung Ehrenmitglieder:

Der Vorstand und die Beisitzer, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Idziok, schlagen dem Gremium vor:

Wolfgang Fröhlingsdorf und Theo Wolf zu Ehrenmitgliedern zu ernennen.

Ihr langjähriger, weit über den ehrenamtlichen Einsatz als Bürgerbus-Fahrer hinausgehender Einsatz, hat maßgeblich zum Gelingen des Bürger-Bus Vereins in Wiernsheim beigetragen.

Die Wahl erfolgte durch Handzeichen, die Ehrenmitglieder wurden einstimmig gewählt. Wolfgang Fröhlingsdorf und Theo Wolf haben die Wahl angenommen.

9. Anträge:

Es wurden keine Anträge gestellt.

10. Verschiedenes:

Der 1. Vorsitzende Jürgen Idziok verdeutlichte nochmals, dass der Wiernsheimer Bürger-Bus von den vielen ehrenamtlichen Fahrer/-innen sowie unseren langjährigen Werbepartnern getragen wird.

Der WIPS Bürger-Bus Verein e. V. ist inzwischen zu einem festen Bestandsteil in der Gemeinde Wiernsheim geworden, jeder kennt und schätzt ihn.

Hierfür ein herzliches Dankeschön an alle Fahrer/-innen, Unterstützer/-innen sowie unseren Premium Werbepartnern.

Nachdem keine Wortmeldungen vorlagen, wurde die Mitgliederversammlung um 20:05 Uhr durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Idziok geschlossen.

Thomas Berner

Schriftführer

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2024

Orte

Wiernsheim

Kategorien

Aus den Rathäusern
von WIPS Bürger-Bus Wiernsheim e. V.
15.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto