Regionalliga Süd 24/25: Aus der 2. Liga kommen neu hinzu: TSG Hoffenheim 2 und der SV Weinberg. Aus den Oberligen kommen die nun als Meister feststehenden VfB Stuttgart sowie Schwaben Augsburg. Die beiden Zweitplatzierten von Baden-Württemberg und Bayern bestreiten noch ein Relegationsspiel, da Hessen keinen Aufsteiger stellt. Es wird wohl die stärkste Regionalliga aller Zeiten mit 13 Teams und bis zu 4 Absteigern 24/25. Als Zweitplatzierter der Regionalliga wurden wir bereits vom Süddeutschen Fußballverband als Vertreter für den DFB-Pokal gemeldet. Die Auslosung erfolgt am 27.6., Gegner wird wieder einer aus dem süddeutschen Raum sein. Die 1. Runde wird am 18.8. ausgespielt.
Trainingsstart Sonntag, 16.6.
Testspiele:
29.6 TSG Hoffenheim 1 - SV Hegnach
13.7 Hegauer FV - SV Hegnach
21.7 SV Hegnach - TSV Neckarau
27.7 SV Hegnach - Eintracht Frankfurt
11.8 SV Hegnach -Wormatia Worms
22. Spieltag SV Hegnach II - TV Oeffingen 5:4 (1:1)
Nochmal Tore satt gab es im abschließenden Saisonspiel. Ebenso kurios wie das Eigentor zum 0:1 durch Lorena Shurdhaj war ihr Ausgleich, als ein Befreiungsschlag über die Gästetorfrau ins Tor hüpfte. Nach der Pause dann Hegnach tonangebend im Hartwaldderby und Sibel Meyer erzielte das längst fällige 2:1. Wieder aus dem Nichts das 2:2 als ein Freistoß aus dem Halbfeld im Netz einschlug. Hegnach blieb am Drücker und erhöhte wieder durch Denise Heidt und Elisa Kloster auf 4:2. Das Ding schien gelaufen, doch durch 2 weitere vermeidbare Tore glich der TV Oe noch aus. Das letzte Wort hatte aber der SVH als Elisa Kloster in der 96. zum 5:4 Sieg abstaubte. Es war ihr 17. Saisontor. Man schloss auf Platz 3 ab mit 69:39 Toren und 43 Punkten. In der Heimtabelle wurde man sogar noch Zweiter.
SV Hegnach: Kurz, Mustafa, Shurdhaj, Kreuzer, T.Langwisch, Röger, Heidt, Kloster, Zmyslowski, Feuerstein, Meyer eingewechselt: Vatter, de Luca, Dvorak, Stieger
Relegationsteilnehmer zum Aufstieg ist die Spvgg Rommelshausen, die zunächst auf den TV Aldingen trifft. Der Sieger spielt mit dem FSV Bissingen einen Platz in der Regionenliga aus.
Meister der Kreisliga wurde der TSV Oberbrüden und kommt in unsere Liga. Um einen freien Platz kämpfen noch die SGM Birkmannsweiler/Steinach und der TSV Bernhausen.
30. Spieltag Kreisliga B1: SV Hegnach I - TSV Miedelsbach I 2:3(1:2) Tore Omar Trawallay, Elton Nishori
Am Ende war es Platz 4 mit 74:46 Toren und 49 Punkten. Die beste Platzierung seit vielen Jahren. Ihr letztes Spiel bestritten Niko Saggio und Ivan Saggio (beide AH), Benni Aldinger (AH), Daniel Rohde (Umzug Böblingen), Yannik Oei (Karriereende). Neue Teams 24/25 die Absteiger FC Hohenacker, Zrinski Waiblingen und der TSV Schlechtbach
30. Spieltag Kreisliga BIV: SV Hegnach II - TSV Miedelsbach II 6:2(4:2) Tore Andre Breitfeld 2x, Roman Rodriguez 2x, Benni Seeger, Koray Özen
Mit 25 Punkten und 51:73 Toren erreichte man Platz 12 von 15. Auch für die kommende Saison hat man eine Zweite gemeldet. Neu im Trainerteam ist dann Giuseppe Montesanto. Meister wurde das Team TB Beinstein II.
SV Hegnach - TSV Schmiden 07.06. 20 Uhr
TV Aldingen -SV Hegnach Mittwoch, 12.6.
SV Hegnach - Zrinski Waiblingen 2.7.
B-Juniorinnen EnBW Oberliga
Bezirkspokal Sonntag, 09.06 ab 13:15 in Rommelshausen; Gegner: SG Oppenweiler, SV Winnenden, FC Welzheim, SGM Rommelshausen/Fellbach
Testspiele:
SV Hegnach - 1. FC Donzdorf Samstag, 15.6. 14 Uhr
SV Hegnach - FC Esslingen Samstag, 13.7. 14 Uhr
SV Hegnach - Spvgg Oedheim Samstag, 20.7. 14 Uhr
C-Juniorinnen
Bezirkspokal Sonntag 09.06 nachmittags ab 13:15 in Rommelshausen; Gegner SGM Fellbach/Rommelshausen 1+2, FC Welzheim, SG Oppenweiler
D-Juniorinnen
Bezirkspokal Sonntag, 09.06. vormittags in Rommelshausen; Gegner TV Oeffingen, SGM Fellbach/Rommelshausen, FC Welzheim, TSG Backnang, SV Winnenden
Jugendturniere SV Hegnach Samstag, 08.06.24
Bambinis Jahrgang 2017+2018 vormittags mit 12 Teams
F-Junioren Jahrgang 2015+2016 vormittags mit 6 bzw. 4 Teams
E-Junioren Jahrgang 2013+2014 ab 14 Uhr 5 bzw. 6 Teams