DJK-Herren
DJK Donaueschingen – FC 03 Radolfzell 1:4 (0:3)
Schon zur Pause war die Partie auf dem engen Kunstrasenplatz in Donaueschingen zu Gunsten der Gäste vom Bodensee entschieden. Tobias Bertsch mit zwei Treffern und Erik Durkart sorgten für klare Verhältnisse. Nach 23 Minuten hatte Bertsch mit einem Distanzschuss für die Gästeführung gesorgt, die dann Dukart und erneut Bertsch mit zwei Kopfballtoren ausbauen konnten. Juan Weidel sorgte in der zweiten Halbzeit noch für den vierten Treffer. „Auf dem engen Platz war es nicht ganz einfach, aber wir waren sehr effizient vor dem Tor und haben hinten außer zwei Halbchancen und dem Gegentor durch Ege Öztürk (81. Minute) auch nichts zugelassen“, sagte Radolfzells Trainer Steffen Kautzmann. Nach acht ungeschlagenen Spielen, bei sechs Siegen und zwei Unentschieden sieht die Lage für den FCR sehr rosig aus, zumal Pfaffenweiler in Singen erneut patzte.„Wir haben noch viel in der eigenen Hand, auch weil wir an den beiden letzten Spieltagen noch gegen Pfaffenweiler und Tabellenführer Salem spielen“, so Kautzmann. Anders die Lage bei der DJK. Wieder mussten die Schwarzwälder eine Niederlage einstecken und konnten sich während des gesamten Spieles kaum zwingende Chancen erarbeiten. Mit nur 14 Punkten ziert Donaueschingen weiter das Tabellenende.
Tor: Ege Öztürk
SG Unadingen/Dittishausen – DJK Donaueschingen II 1:1 (0:1)
Die Allmenshofener starten sehr gut in die Begegnung und hatten bereits in der 2. Min. die große Chance, in Führung zu gehen. Anschließend neutralisierten sich beide Teams, über weite Strecken, im Mittelfeld. Dabei waren die Grün-Weißen die aktivere Mannschaft. Folgerichtig konnte Fabian Schedler die DJK-II in der 32. Spielminute mit 0:1 in Front bringen. Im Anschluss hatten die Gäste weitere Möglichkeiten, die jedoch nicht verwertet werden konnten. So ging es mit der knappen Führung für die DJK-II in die Pause. Im zweiten Spielabschnitt wurden die Gastgeber immer besser. Dabei konnte sich die SG Unadigen/Dittishausen eine Vielzahl an Standards erarbeiten. Doch die DJK-Defensive verteidigte zumeist sehr konzentriert. Nach einer knappen Stunde hatten die Grün-Weißen zwei sehr gute Möglichkeiten, um die Führung auszubauen. Leider konnten beide Chancen nicht genutzt werden. So kam es, wie es kommen musste. Nach einem Lauf über die rechte Seite musste der Christian Siebler einen Querpass, in der 70. Min., nur noch über die Torlinie drücken. In einer wilden Schlussphase versuchten beide Teams, das Spiel für sich zu entscheiden. Wobei die Hausherren ein leichtes Chancenplus hatten. Kurz vor Spielende erhielten beide Mannschaften noch eine Ampel-Karte. In den letzten zwei Spielminuten hatte zuerst die DJK-II und dann die SG Unadingen/Dittishausen sehr gute Abschlusschancen. Da beide jedoch nicht verwertet werden konnten, blieb es beim leistungsgerechten 1:1-Remis.
Tor: Fabian Schedler
SG Unadingen/Dittishausen II – DJK Donaueschingen III 0:2 (0:1)
Der Start in die Begegnung startete optimal für die Grün-Weißen. Bereits in der 3. Min. konnte Richard Hiilsendegger, nach einer Flanke, von Yannik Naunapper das 0:1 erzielen. Anschließend blieben die Allmenshofener am Drücker. Jedoch fehlte es im letzten Drittel meist an der nötigen Präzision. Defensiv stand die DJK-III sehr sicher und ließ kaum Chancen für die Gastgeber zu. So ging es mit der knappen DJK-Führung in die Pause. Im zweiten Spielabschnitt drängten die Gäste auf den nächsten Treffer. Nach einem Foulspiel im Strafraum konnte Nick Fehrenbach den fälligen Elfmeter, zum 0:2, verwerten. Kurze Zeit später bekam die DJK-III einen weiteren Strafstoß zugesprochen, der jedoch verschossen wurde. Mit der souveränen Führung im Rücken spielten die Grün-Weißen befreit auf und zeigten einige schöne Spielzüge. Leider verpasste man es, weitere Tore nachzulegen. So blieb es beim 0:2-Auswärtserfolg.
Tore: Richard Hilsendegger, Nick Fehrenbach
DJK-Damen
SSC Donaueschingen – DJK-Damen 3:0 (2:0)
Die DJK-Damen starteten gut in das Stadt-Derby. Zu Beginn entwickelte sich eine offene Begegnung, in der sich ein Großteil im Mittelfeld abspielte. Dabei zeigten die Grün-Weißen einige gute Spielzüge. Doch der erste Treffer gelang den Gastgeberinnen. In der 25. Spielminute konnte der SSC mit 1:0 in Front gehen. Anschließend drängten die Allmendshofenerinnen auf den Ausgleich. Doch im letzten Drittel fehlte es an der Durchschlagskraft. Kurz vor der Halbzeit konnte der SSC, mit einem platzierten Schuss, auf 2:0 erhöhen. Mit diesem Resultat ging es in die Pause. Der Start in den zweiten Spielabschnitt verlief äußerst ungünstig für die DJK-Damen. Bereits in der 48. Min. konnte der SSC auf 3:0 erhöhen. Damit war die Vorentscheidung in dieser Partie gefallen. Die Grün-Weißen gaben sich jedoch nicht auf und drängten auf den Ehrentreffer. Dieser wollte jedoch nicht fallen. So blieb es bei der 3:0-Auswärtsniederlage im Stadtderby gegen den SSC Donaueschingen.
Tore: Fehlanzeige
Die nächsten Spiele:
Samstag, den 19.04.2025 SV Mundelfingen II – DJK Donaueschingen III 13:15 Uhr
SV Mundelfingen – DJK Donaueschingen II 15:00 Uhr
Montag, den 21.04.2025 SV Titisee – DJK Donaueschingen II 14:00 Uhr
SV Titisee II – DJK Donaueschingen III 16:15 Uhr
Junioren
Jugendergebnisse KW 15
A-Junioren
SG Heud./Raithasl./Rorgenw. – SG DJK Donaueschingen 2:2
B-Junioren
SG Bräunlingen – SG Bonndorf 7:2
SG Bräunlingen II – FV/DJK St. Georgen 3:0
FC Hüfingen – FC Kappel 1:3
C-Junioren
DJK Villingen – SG DJK Donaueschingen 3:1