Freiwillige Feuerwehr Bad Herrenalb
76332 Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Bernbacher Kameraden absolvieren ihren ersten Lehrgang!

Vom 10.06. bis zum 20.07.2024 nahmen Sebastian Neumaier und Maik Seine am Lehrgang „Truppmann inkl. Sprechfunker“ teil. Der Lehrgang fand jeweils montags,...
Maik Seine und Sebastian Neumaier
Maik Seine und Sebastian NeumaierFoto: Sebastian Neumaier

Vom 10.06. bis zum 20.07.2024 nahmen Sebastian Neumaier und Maik Seine am Lehrgang „Truppmann inkl. Sprechfunker“ teil. Der Lehrgang fand jeweils montags, mittwochs, freitags und samstags statt und bestand aus Theorie und Praxisteilen. Ziel der Ausbildung ist im Wesentlichen die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion. Die Abteilung Bernbach gratuliert den beiden neuen Truppmännern zur erfolgreichen Absolvierung des Lehrgangs!

Aber was macht man als Truppmann bei der Freiwilligen Feuerwehr überhaupt?

Ein Truppmann bei der Freiwilligen Feuerwehr ist in der Regel ein Feuerwehrmann in der Anfangsphase seiner Ausbildung. Die Aufgaben eines Truppmanns sind vielfältig und umfassen verschiedene grundlegende Tätigkeiten im Einsatz- und Übungsdienst. Hier sind einige der Hauptaufgaben eines Truppmanns:

1. Unterstützung bei Einsätzen: Truppmänner unterstützen erfahrene Feuerwehrleute bei unterschiedlichen Einsätzen wie Bränden, technischen Hilfeleistungen, Verkehrsunfällen und Rettungseinsätzen.

2. Aufbau und Bedienung von Geräten: Truppmänner helfen beim Aufbau und der Bedienung von Löschgeräten, Schläuchen, Leitern und anderem feuerwehrtechnischem Gerät.

3. Wasserversorgung: Sie sind oft dafür verantwortlich, die Wasserversorgung sicherzustellen, indem sie Hydranten öffnen und Schläuche verlegen.

4. Erste Hilfe: Grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen gehören ebenfalls zu den Aufgaben eines Truppmanns.

5. Brandbekämpfung: Unter Anleitung nehmen Truppmänner aktiv an der Brandbekämpfung teil, sei es durch den Einsatz von Löschwasser, Schaum oder anderen Löschmitteln.

6. Technische Hilfeleistung: Sie helfen bei technischen Hilfeleistungen, zum Beispiel bei der Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen oder beim Beseitigen von Hindernissen.

7. Absicherung der Einsatzstelle: Truppmänner helfen, die Einsatzstelle abzusichern, beispielsweise durch Absperrmaßnahmen oder das Aufstellen von Warnschildern.

Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung können Truppmänner weiterführende Lehrgänge und Spezialisierungen absolvieren, um in der Hierarchie der Feuerwehr aufzusteigen.

Du willst auch Truppmann werden?

Dann komme am 15.08.2024 oder am 29.08.2024 zu einer unserer nächsten Übungen und sichere dir einen unserer letzten Spinde, um deine Feuerwehrkarriere zu starten!

Wir freuen uns auf dich!

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2024

Orte

Bad Herrenalb

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Bad Herrenalb, Abteilung Bernbach
08.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto