Auch wenn die Neunt- und Zehntklässler der Schillerschule erst im Sommer ihren Schulabschluss in den Händen halten werden, müssen sie sich zeitnah entscheiden, wie es für sie weitergehen soll.
Schon mit dem Halbjahreszeugnis können und sollten die konkreten Bewerbungen verschickt werden. Wer noch unschlüssig ist, dem helfen die zahlreichen Angebote der Berufsorientierung:
Während vor Weihnachten die Ärztekammer medizinische Ausbildungsberufe vorstellte und eine Schülergruppe die Firma CTDI in Malsch besuchen konnte, präsentierten am vergangenen Donnerstag Vertreter der Handwerkskammer Karlsruhe die Vielfalt der Handwerksberufe.
Am Freitag stellte die Firma Bardusch ihr Unternehmen vor und warb mit ihren Azubis und verschiedenen praktischen Challenges für die Ausbildung zum Textilreiniger. Interessierte Schüler werden im Februar zur Unternehmenserkundung eingeladen.
Neben weiteren Betriebsbesichtigungen z. B. bei der Firma Storch+Beller in Karlsruhe stehen auch Vorträge des Hotel- und Gastronomieverbands sowie von der Bundeswehr auf dem Programm.
Wer statt einer Ausbildung doch noch länger die Schulbank drücken möchte, der kann sich bei einer Sprechstunde von einem Berufsschullehrer individuell an der Schillerschule beraten lassen.
Dank der vielen Kooperationen und Informationsmöglichkeiten sollte der beruflichen Zukunft unserer Schüler/innen nichts mehr im Weg stehen.