Theodor-Heuss-Realschule Walldorf
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Bildung

Berufsorientierung vom Feinsten: „Tag der Berufe“ und Jahrmarkt der Berufe an der THRS

Ganz im Zeichen der Berufsorientierung stand der 23.10.2024 an der Realschule Walldorf. Schon am Vormittag bekamen die Schülerinnen und Schüler der neunten...
Foto: Theodor-Heuss-Realschule

Ganz im Zeichen der Berufsorientierung stand der 23.10.2024 an der Realschule Walldorf. Schon am Vormittag bekamen die Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe Besuch von Referenten, die am „Tag der Berufe“ über ein breites Spektrum an Berufen informierten. So waren Auszubildende und Vertreter von großen Firmen wie SAP und Rheinmetall, aber auch Angehörige der Bundeswehr vor Ort und standen den interessierten Jugendlichen Rede und Antwort. „Wie bewerbe ich mich, an wen kann ich mich richten und wann ist der beste Zeitpunkt für meine Bewerbung?“ waren sicherlich die am häufigsten gestellten Fragen, aber auch die Anforderungen und Inhalte eines typischen Tags im Leben eines Azubis kamen nicht zu kurz. Spannend für viele war natürlich auch der Verdienst in den einzelnen Ausbildungsabschnitten – neben dem vom Arbeitgeber geforderten Notendurchschnitt in bestimmten Fächern. Dass man auch mit sozialem Engagement punkten kann und es daher unbedingt in seiner Bewerbung erwähnen sollte, war dabei ein wichtiger Hinweis, den nicht jeder Schüler so erwartet hätte. Dies deckt sich mit den Erfahrungen von Lehrerin Nina Schäfers und Berufslotse Kai Schönith, die den Vormittag organisiert hatten.

Am Nachmittag ging’s dann nahtlos weiter mit dem „Jahrmarkt der Berufe“, der – wie auch in den zurückliegenden Jahren – wieder in der Astoriahalle stattfinden durfte. Mehr als 50 Aussteller hatten dort ansprechende Stände aufgebaut, an denen sie die Besucher zu Gesprächen und vielen praktischen Tätigkeiten einluden, die in enger Verbindung zum vorgestellten Beruf standen. Wer noch unschlüssig und auf der Suche nach einem Praktikum war, dem bot sich eine beeindruckende Auswahl an unterschiedlichsten Sparten und Ausbildungsrichtungen, so dass die zweieinhalb Stunden wie im Flug vorübergingen. Organisator Michael Venske, WBS-Lehrer und Berufsorientierungsbeauftragter an der THRS, konnte zufrieden sein, denn auch dieses Jahr hatten wieder zahlreiche Acht- und Neuntklässler die Chance ergriffen, nützliche Kontakte zu knüpfen.

Vielen Dank an die Stadt Walldorf, ohne deren Unterstützung eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht stattfinden könnte! Die Tatsache, dass die Zahl der Aussteller jedes Jahr zunimmt und sich der „Jahrmarkt der Berufe“ nun schon zum 28. Mal jährt, zeigt, wie wichtig und sinnvoll dieser Informationsnachmittag ist.

Pu

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Nußloch

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Theodor-Heuss-Realschule Walldorf
15.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto