Agentur für Arbeit Heilbronn
Agentur für Arbeit Heilbronn
74074 Heilbronn
NUSSBAUM+
Wirtschaft

Berufspraktikum statt Ferien

Vier Tage Berufsorientierung im Berufsinformationszentrum und in zwei Betrieben Die Osterferien dazu nutzen, um sich mit der eigenen Berufswahl zu beschäftigen....

Vier Tage Berufsorientierung im Berufsinformationszentrum und in zwei Betrieben

Die Osterferien dazu nutzen, um sich mit der eigenen Berufswahl zu beschäftigen. Diese Gelegenheit ergriffen elf Teenager aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn. Vier Tage investierten sie im Schüler-Azubi-Camp, um ihrem Wunschberuf näher zu kommen.

Am ersten Tag bereiteten sich die drei Mädchen und acht Jungen auf die beiden folgenden Tagespraktika vor. Im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Heilbronn stellten sie sich zunächst einem Teamtraining der Jugendberufsagentur für die Stadt Heilbronn. Im anschließenden Bewerbungstraining unter dem Motto „Jogginghose trifft High Heels und Krawatte“ übten sie mit
Simon Weber von der Firma Schunk aus Lauffen, wie man bei Vorstellungsgesprächen einen guten Eindruck macht.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen trafen die Jugendlichen beim Schüler-Azubi-Speed-Dating auf Lehrlinge aus Unternehmen verschiedener Branchen. Hier erhielten sie aus erster Hand Informationen zu verschiedenen Ausbildungsberufen.

So vorbereitet ging es am Mittwoch und Donnerstag in die Betriebe zu den Tagespraktika. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit jeweils in zwei verschiedenen Unternehmen aus der Industrie, dem Handwerk, den Bereichen Grüne Berufe und Landwirtschaft, Soziales und Gesundheit, Dienstleistung, Gastronomie sowie Verwaltung zu hospitieren.

Harald Daumüller vom Service SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg hatte im Vorfeld gemeinsam mit den Unternehmen die Praktika organisiert.

Am Freitagmorgen ging es dann im Berufsinformationszentrum darum, das Erlebte auszuwerten. Danach erklärte Michael Seebach, Berufsberater der Agentur für Arbeit, in seinem Workshop das Erkundungsprogramm Check-U der Agentur für Arbeit. Ausgehend von den eigenen Stärken, Interessen und Fähigkeiten gilt es dabei, die Berufswegeplanung anzugehen.

Danach gestalteten die Jugendlichen Pinnwände mit den Erlebnissen aus den beiden Tagespraktika und präsentierten ihre Eindrücke auf der Abschlussveranstaltung vor Eltern und Arbeitgebervertretern bevor sie ein Teilnahme-Zertifikat erhielten.

Das Schüler-Azubi-Camp wird vom Service SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Heilbronn und der Jugendberufsagentur für die Stadt Heilbronn durchgeführt.

Erscheinung
Ellhofener Heimatschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024

Orte

Ellhofen

Kategorien

Wirtschaft
von Agentur für Arbeit Heilbronn
19.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto