Stadtverwaltung Weinsberg
Stadtverwaltung Weinsberg
74189 Weinsberg
Gemeinderat

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 25.03.2025

Anbau der Grundschule Weinsberg Nach der Aktualisierung der Schülerzahlen unter Berücksichtigung der Wohnbauentwicklung kann man später – ab dem...

Anbau der Grundschule Weinsberg

Nach der Aktualisierung der Schülerzahlen unter Berücksichtigung der Wohnbauentwicklung kann man später – ab dem Schuljahr 2026/2027 – von einer 6-Zügigkeit an der Grundschule Weinsberg ausgehen. Die Gebäudeerweiterung wurde daraufhin neu geplant. Der Gemeinderat nahm davon Kenntnis und stimmte der Einleitung des Vergabeverfahrens für einen Anbau einstimmig zu.

Heizkesselerneuerung im Kindergarten Gellmersbach

Im Gebäude der Grundschule und des Kindergartens in Gellmersbach muss der Heizkessel aus dem Jahr 1981 ausgetauscht werden. Der Gemeinderat stimmte dem wirtschaftlichsten Angebot mehrheitlich zu.

Vergabe von Bauleistungen

Die Jahresbauleistungen für den Tiefbau wurden neu ausgeschrieben. Hierbei handelt es sich um einen Rahmenvertrag für wiederkehrende Leistungen in der Unterhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen sowie der Kanalisation. Der Auftragsvergabe stimmte der Gemeinderat einstimmig zu.

Sanierungsbedarf des Leitungsbestandes sowie der Kanalisation in der Linsenbergstraße

Die Gas- und Wasserleitungen in der Linsenbergstraße stammen zum Teil aus dem Jahr 1950 und müssen saniert werden. In diesem Zuge sollen eine Trennkanalisation errichtet und weitere Leitungen modernisiert werden. Der Gemeinderat stimmte einer Auftragsvergabe der Planungsleistungen einstimmig zu.

Errichtung eines Stauraumkanals in der Hirschbergstraße

In der Hirschbergstraße ist ein Stauraumkanal geplant. Im Zuge der Planung wurden an der Straßenoberfläche und an den Ver- und Entsorgungsleitungen aus dem Jahre 1970 erhebliche Schäden festgestellt. Es wird daher empfohlen, die Hirschbergstraße im Nachgang zum Neubau des Stauraumkanals zu sanieren. Der Gemeinderat stimmte diesem Vorhaben einstimmig zu.

Straßen- und Gehwegsanierung in der Öhringer Straße

Nachdem 2017/2018 bereits der erste Bauabschnitt der Sanierung der Öhringer Straße ausgeführt wurde, ist aufgrund von massiven Schäden an der Fahrbahnoberfläche die Realisierung des zweiten Bauabschnittes nötig. Die Straßen- und Gehwegoberfläche muss erneuert werden. Die Gehwegoberflächen auf der Hangseite sollen in Pflasterbauweise erneuert und der Gehweg auf der Talseite teilweise rückgebaut werden. Dabei soll auch eine barrierefreie Bushaltestelle entstehen, der Radweg fortgeführt, die Straßenbeleuchtung erneuert und der Fußgängerüberweg weiter nach oben verlegt werden. Der Gemeinderat hat der Sanierung einstimmig zugestimmt.

Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Feuerwehrmagazins

Nachdem der Baubeschluss für die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Feuerwehrmagazins vom Gemeinderat im Oktober 2024 beschlossen wurde, erfolgte nun die europaweite Ausschreibung der Arbeiten. Dem wirtschaftlichsten Angebot für die Errichtung stimmte der Gemeinderat einstimmig zu.

Sportbodenerneuerung in der Rossäckerhalle

Infolge eines Wasserschadens muss der Sportboden in einem Hallendrittel ausgetauscht werden, der Rückbau ist bereits erfolgt. Aufgrund des Alters und der hohen Auslastung müsste der bisherige Sportboden in absehbarer Zeit ohnehin ausgetauscht werden. Daher wurde bereits jetzt ein Austausch des kompletten Sportbodens empfohlen. Aufgrund neuer sportmedizinischer Erkenntnisse wird vorgeschlagen, keinen punktelastischen, sondern einen flächenelastischen Sportboden einzubauen. Der Gemeinderat stimmte dem Austausch des kompletten Sportbodens einstimmig zu.

Fahrzeugbeschaffungen für den Baubetriebshof

Für den Baubetriebshof soll ein neuer Mähausleger und Aufsitzrasenmäher beschafft werden. Beide vorherigen Fahrzeuge müssen altersbedingt ersetzt werden. Der Gemeinderat hat die Durchführung der vorgestellten Beschaffungen einstimmig beschlossen.

Satzungsänderung

Die Satzung der Bürgerstiftung der Stadt Weinsberg soll angepasst werden, um künftig den Stiftungszweck weiter zu fassen. Den Änderungen wird vom Gemeinderat einstimmig zugestimmt.

Erscheinung
Nachrichtenblatt für die Stadt Weinsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Weinsberg

Kategorien

Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto