Einen tollen Zuspruch gab es bei herrlichem Wetter bei unserer Besenwanderung am Samstag, 22.02.2025.
Mit 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmern starteten wir in Stuttgart-Mühlhausen. Von dort ging es auf der Fuß-/Radfahrerbrücke über den Neckar. Dass diese Brücke vom Remsecker Stahlbauunternehmen Urfer errichtet wurde, war einigen Teilnehmern bis dahin nicht bekannt.
Über die Burgruine Hofen ging es zum ehemaligen Fährhaus in Hofen. Das Fährhaus ist das einzig erhaltene in der Region Stuttgart. Es erinnert an die jahrhundertelange Nutzung der Fähre zwischen Hofen und Mühlhausen. Mit dem Bau des Neckarwehres, der heutigen Neckarquerung, wurde der Fährverkehr 1933 eingestellt.
Entlang des Neckars ging es vorbei am Max-Eyth-See. Mit historischen Bildern, als am Max-Eyth-See noch ein Freibad betrieben wurde, wurde die Historie des Sees erzählt.
Über die Burgruine Freienstein, mit einem herrlichen Blick über den Max-Eyth-See und das Neckartal, ging es entlang des Höhenwegs in die Weinlagen der Mühlhäuser Wengerter.
Nach einem kurzen Abstecher zum Mühlhäuser Schlössle ging es zur Einkehr in den Stallbesen.
Dort ließen wir den Tag, bei einem Mühlhäuser Wengerter, mit einem Viertele und gutem Vesper ausklingen.
Die nächsten Termine im Überblick:
Donnerstag, 13.03.2025, 19:30 Uhr, Stammtisch mit einem Lichtbildervortag von Joachim und Brigitte, „Quer durch Dänemark“, Gaststätte Adler, Hochberg
Donnerstag, 03.04.2025, 18:00 Uhr, „Anradeln Feierabendtour“, Start in unsere Radelsaison 2025,
Donnerstag, 10.04.2025, 18:00 Uhr, Feierabendtour
Alle unsere Touren starten beim Remsbalkon, Marktplatz Remseck
Kontakt: Peter Großmann, Tel. 07146/91300, E-Mail: remseck@adfc-bw.de, Homepage: remseck.adfc.de