Unsere Initiative hat zwei Windpark-Besichtigungen organisiert. Die erste war Freitag bei der EnBW im Schurwald in Winterbach. 6 Personen aus Gomaringen waren dabei, außerdem weitere Verwaltungs- und Gremienmitglieder aus Kusterdingen, Metzingen, Bad Urach, Grabenstetten, Tübingen und Reutlingen. 3 Fachleute der EnBW konnten befragt werden. Welche Kriterien müssen für Errichtung und Betrieb erfüllt sein? Ab wann gibt es Ertrag? Wie hoch sind die Kosten? Was wird zum Schutz der Fledermäuse getan? Wirtschaftlichkeit, Strommarkt und Modelle zur finanziellen Bürgerbeteiligung waren Themen, außerdem Materialverbrauch, Fundamentgröße, Repowering. Alle waren erstaunt, dass das Fundament nur etwa 3 Meter tief geht. Zum Schluss durften wir in den Turm. Das war beeindruckend! Wir danken EnBW sowie allen Teilnehmenden, die sich für die Zukunftsfähigkeit der Region Neckar-Alb einsetzen und gute Impulse für ihre Arbeit mitnehmen.
Die nächste Besichtigung ist am 27.09.2024 (Infos anfordern: prowindkraft_neckar-alb@posteo.de). Informationen finden Sie auch auf unserer Website www.prowindkraft-neckar-alb.de, auf Instagram und Facebook.