Landfrauenverein Wimsheim
71299 Wimsheim
Dies und das

Besichtigung des Sägewerks Wöhr in Friolzheim

Als wären es Mikadostäbe, greift sich ein Kran zwei große Buchenstämme, um sie zu den Entrindungsmaschinen oder Sägen zu bringen, die aus den einstigen...
Foto: Wöhr

Als wären es Mikadostäbe, greift sich ein Kran zwei große Buchenstämme, um sie zu den Entrindungsmaschinen oder Sägen zu bringen, die aus den einstigen Waldriesen z. B. Bretter, Balken, Kanthölzer machen. Holz ist ein wichtiger Rohstoff, der vielseitig verwendet werden kann.

Das möchten die Wimsheimer LandFrauen am 9.5. 25 um 14:00 Uhr bei einer Betriebsbesichtigung beim Sägewerk Wöhr in Friolzheim kennenlernen.

Wir erfahren einiges über die Firma Wöhr, über verschiedene Holzarten, deren Lagerung sowie die Verarbeitung.

Im Anschluss ist ein gemütliches Abendessen im Gasthaus Eiche in Friolzheim geplant.

Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

Melden Sie sich bitte bis zum 30.04.2025 bei Renate Beer unter Tel. 07044-42715 an und nennen Sie Ihren Namen, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen möchten und ob Sie beim Abendessen dabei sind. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Die Veranstaltung ist für Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder bezahlen 3,00 €.

Wir freuen uns über Ihr Interesse

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Wimsheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto