Evangelische Kirchengemeinde Aidtal
71134 Aidlingen
Kirche & Religion

Besonderes

Glocken läuten zum Gebet für den Frieden Ein Zeichen. Ohne Worte. Jeder versteht es. Jeder hört es. Ein Klang – weithin übers Land. Angesichts...

Glocken läuten zum Gebet für den Frieden

Ein Zeichen. Ohne Worte.

Jeder versteht es. Jeder hört es.

Ein Klang – weithin übers Land.

Angesichts der schrecklichen Ereignisse im Bauernkrieg vor 500 Jahren, im Zweiten Weltkrieg vor 80 Jahren und den aktuellen Kriegen in der Ukraine, im Nahen Osten und an vielen anderen Krisengebieten läuten Glocken für den Frieden.

Am Freitag, 9. Mai 2025 – dem Europatag – werden um 18:00 Uhr die Glocken der Kirchen in Aidlingen, Deufringen und Dachtel für 15 Minuten zu hören sein und zum Gebet für den Frieden einladen.

Nutzen Sie die Zeit, um innezuhalten und für den Frieden zu beten.

Wir wollen damit ein hörbares Zeichen für Frieden und Verständigung setzen.

500 Jahre Bauernkrieg

Am 12. Mai 2025 jährt sich die sog. Schlacht von Böblingen, in der die württembergischen Aufständischen im deutschen Bauernkrieg vernichtend geschlagen wurden.

Aus Anlass dieses 500-jährigen Gedenktags bietet der Kirchenbezirk zwei Veranstaltungen an:

  • Am 11. Mai um 18 Uhr gibt es auf dem Böblinger Galgenberg einen ökumenischen Gedenkgottesdienst. In Ihm wird des Leids gedacht, das der Bauernkrieg vor 500 Jahren verursachte, aber auch der Hoffnungen und Visionen der Aufständischen, die bleibend aktuell sind.
  • Am 12. Mai um 19 Uhr hält Prof. Volker Leppin, einer der renommiertesten deutschen Reformationshistoriker, einen Vortrag in der Böblinger Stadtkirche zum Thema: „Freiheit, die ich meine. Der Bauerkrieg und die Reformation in Deutschlands“.
Anhang
Dokument
Erscheinung
exklusiv online

Orte

Aidlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto