Die Bundestagswahl steht vor der Tür und auch auf kommunaler Ebene erinnert man sich nun wieder an die Wünsche der Bürger.
Seit mehreren Jahren ist die Plochinger Fußgängerzone auf Antrag hin der Unabhängigen Liste Plochingen laut Beschluss des Gemeinderats verkehrsberuhigt geworden. Unserer Aufforderung nach Überprüfung auf Einhaltung des Fahrradfahrverbots wurde bisher nicht nachhaltig nachgekommen. Jetzt soll mittels einer Aktionswoche unter anderem die Einhaltung des Fahrverbots kontrolliert werden.
Auch unserem Antrag nach Geländern auf beiden Seiten der Unterführung von der Marktstraße zur Kronenstraße bzw. umgekehrt wurde bisher nicht nachgekommen. Damit würde der Raserei durch die Unterführung sicherlich Einhalt geboten, und damit das Sicherheitsgefühl der Fußgänger verbessert. Auch die Sauberkeit war für uns in den letzten Jahren ein Thema. Einige Aschenbecher und Mülleimer wurden auf unseren Antrag hin aufgestellt, aber sicherlich gibt es noch einigen zusätzlichen Bedarf. Die touristisch stark frequentierten Bereiche um das Hundertwasserhaus, in der Zehntgasse und Neckarstraße, bedürfen unserer Meinung nach eher einer Aufwertung als die Bahnhofstraße. Eine Ortsgestaltungssatzung würde sicherlich helfen, durch städtische Vorgaben das Ortsbild zu verschönern. Auch hoffen wir aus Gründen der Sicherheit, dass die Straßen nach und nach in einen ordentlichen Zustand gebracht werden, mit einer damit einhergehenden Erneuerung des Wasser- sowie Strom- und Gasnetzes. Sollten die Plochinger Fraktionen der in Berlin ansässigen Parteien hierbei unterstützen, wäre unserer Stadt sehr geholfen.