Bad Liebenzell-Unterlengenhardt. Beim Saisonstart in der Kulturremise auf dem Ulmenhof wurde es kuschelig voll: Während in der Scheune die Indie-Folk-Band Hello Emerson aus dem Mittleren Westen der USA spielte, regnete es draußen in Strömen. Die Musikfans fanden sich dennoch an dem Freitag im Mai zahlreich ein, sodass die Veranstaltung schließlich ausverkauft war. Der Verein Kultur-im-Dorf möchte Kultur und Musik nach Unterlengenhardt bringen – dorthin, wo es kaum Angebote dieser Art
gibt. Und das erste Konzert des Jahres zeigte wieder: Die Menschen des Ortes und aus der Umgebung nehmen dies dankend an. Hello Emerson wiederum fanden sich mit Verwunderung in der umfunktionierten Scheune wieder. In Deutschland spielen sie sonst in Clubs oder als Vorband größerer Bands – in Städten. „Ich liebe die Stimmung hier“, stellte Sam Bodary, der Frontmann der Band, am Ende des Konzerts fest. Zuvor hatte die dreiköpfige Band an Schlagzeug, Keyboard und Gitarre das Publikum ganz für sich eingenommen. Bodary ist nicht nur der Sänger von Hello Emerson, sondern auch Geschichtenerzähler. Obwohl auf Englisch, lauschten die Zuschauer gebannt, wenn er auf humorvolle Art erzählte, wie es zu dem jeweiligen Songtext kam. Nach dem Konzert ließen die Gäste mit der Band den Abend ausklingen. Das Konzert hat auch gezeigt: Es lohnt sich, Karten für die Veranstaltungen von Kultur-im-Dorf zu reservieren. Die nächsten Termine stehen bereits fest. Weitere Informationen auf: www.kultur-im-dorf.org.