AWO Seniorenzentrum Am Hag gGmbH
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Soziales

Besuch bei den Klimpermimen

Über die Einladung zum Besuch der Generalprobe des neuesten Klimpermimen-Stückes freuten sich die Bewohner des AWO-Seniorenheim Am Hag und mit zahlreichen...
Foto: SoHe

Über die Einladung zum Besuch der Generalprobe des neuesten Klimpermimen-Stückes freuten sich die Bewohner des AWO-Seniorenheim Am Hag und mit zahlreichen Besuchern kam man deshalb an dem angesagten Freitag in den Pfarrsaal.

Die Klimpermimen sind eine Abteilung der Parole-Theatergruppe. Bei dem neuen Stück kam eine große Anzahl von Akteuren zum Einsatz, dazu noch die zahlreichen Musiker und viele helfende Hände vor und hinter der Bühne.

Der Kopf dieses Ensembles ist Martin Mahl, der sowohl die Texte als auch die Musik selbst schrieb. Das Stück „Die letzte Fahrkarte“ ist das 8. neue Musical aus Martins Feder. Es handelt von der vorzeitigen Pensionierung eines Fahrkartenverkäufers, den ein Fahrkartenautomat ersetzen soll. Es werden viele Ereignisse aus seinen 40 Dienstjahren in verschiedenen Episoden aufgezeigt. Die einzelnen Jahre passieren so noch einmal Revue. Mit dem Gesang und tollen Tanzdarbietungen der hervorragenden Darsteller, die immer live mit Instrumenten begleitet wurden, verging die Vorstellung sehr schnell.

Alle unsere Besucher waren die ganze Zeit konzentriert bei dem Spiel, sie haben sichtlich mitgelebt und auch öfters mal „kommentiert“…

In der Pause gab es verschiedene Getränke und gefüllten Hefekuchen. Als Highlight boten Lioba Abandeh und Sabine Stork den Gästen alkoholfreien Sekt an, was begeistert entgegengenommen wurde.

Unser besonderer Dank geht an Martin Mahl, Chef der Klimpermimen und an die Regisseure Carola Mahl und Ralf Mahl für die Einladung. Herzlich bedanken wir uns auch bei den Damen für die tolle Bewirtung.

Ein Lob an alle Schauspieler, an die Regie Führenden, an Amelie Mahl, für ihre hervorragenden Choreografien, an die Musiker, ihr habt Großartiges geleistet, ebenso an alle, die zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben.

Müde, aber ganz zufrieden gingen alle mit den Begleitern Sandra, Sonja und Michael wieder ins Heim zurück. Beim Transfer haben Magdalena, Robert und Dagmar unterstützt.


Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto