Die Bewohner der AWO-Einrichtungen in Waghäusel wurden auch dieses Jahr von Werner Köhler, dem Regisseur der Theater-Gruppe, zur Generalprobe der musikalischen Mundartkomödie „Wä isch doann schunn normal“ eingeladen. Darüber freuten sich die Senioren und fieberten dem Termin entgegen.
Das Stück dreht sich um den unerwarteten Besuch einer Mutter in einer psychiatrischen Klinik. Da bleiben ganz unterschiedliche Verwicklungen nicht aus. Der gut durchdachte Plan von der Tochter Agnes kommt durcheinander und sie versucht, sich immer wieder rauszureden. Dies sorgte für Spannung und viel Heiterkeit.
Am Freitag nach dem Abendessen begleiteten Sandra, Olga, Corinna, Karin, Michael und Sonja viele Bewohner vom Seniorenheim Am Hag zur Theateraufführung in die Bolandenschule und wieder zurück. Es musste mit 2 Bussen und mehreren Autos gefahren werden, um alle Besucher zu transportieren.
Das Schöne beim Besuch der Generalprobe ist, dass freie Platzwahl besteht und alle konnten ideale Plätze einnehmen, jeder hatte so die beste Sicht auf das Geschehen.
Viele alte Mundartausdrücke und die aberwitzigen Ausreden der Hauptdarstellerin riefen herzliches Lachen bei den Senioren hervor. In der Pause waren, von der Theater-Gruppe gestiftet, Getränke und Laugengebäck eine willkommene Stärkung.
Schnell verging der Abend, es war eine gelungene, unterhaltsame Vorstellung. Reichlich Applaus war der Lohn für die hervorragenden Akteure. Allen hat es sehr gut gefallen, besonders Frau G. Herberger, Frau R. Träutlein und Frau B. Schuhmacher erzählten noch lange von dem Theaterbesuch. Alle Akteure, auch die hinter den Kulissen, also die Kulissenbauer und Techniker, haben großartige Leistungen vollbracht.
Ein herzliches Dankeschön an den Regisseur Werner Köhler, den 1. Vorsitzenden Dirk Milbich und das ganze Ensemble für die Einladung, wir kommen gerne zur nächsten Spielzeit wieder.