Am Dienstag waren die Klassen 4a und 4b, bei der Feuerwehr. Es gab dort zwei Leute, die uns alles gezeigt haben. Zuerst waren wir bei Herrn Heber, das ist der Kommandant. Mit ihm haben wir ganz tolle Experimente gemacht. Jeder durfte bei einem nicht so gefährlichen Experiment mitmachen. Das hat echt Spaß gemacht. Ich durfte Essig und Backpulver zusammenrühren und das war dann wie Sprudelwasser. Dann habe ich das Gefäß mit der Mischung an eine brennende Kerze gehalten und sie ist ausgegangen. Das war wie ein Zaubertrick. Es gab noch viele andere coole Experimente. Zum Beispiel das von Milena und Nevio. Die haben einen Schlauch gehoben und auf Nevios Seite gab es einen Trichter. In den Trichter hat Herr Heber ein Tuch mit Benzin reingetan. An die andere Seite vom Schlauch hat Milena eine Kerze gehalten. Und Puff – wir haben uns alle erschrocken, weil auf einmal das Tuch oben gebrannt hat! Es war echt spannend.
Als wir fertig waren, sind wir rausgegangen zu Herrn Röhrich, das ist der stellvertretende Kommandant bei der Feuerwehr. Er hat uns das Feuerwehrauto gezeigt und etwas darüber erzählt. Das war auch sehr spannend, denn er hat uns auch Fragen gestellt, zum Beispiel wie viel Wasser das Feuerwehrauto an Bord hat. Die Antwort ist 2.000 Liter, das sind 2 Tonnen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich hatte einen tollen Tag.
Geschrieben von Elisa, Klasse 4b