Wie jedes Jahr in der Woche vor Pfingsten fand an der Juraschule die Lesewoche statt, die ganz im Zeichen von Literatur und der Beschäftigung mit Texten steht. Jede Klasse las eine ausgewählte Lektüre über die Woche verteilt und erarbeitete sich anhand weiterführender Materialien ein vielfältiges Wissen rund um das entsprechende Thema. Darüber hinaus spielte auch kreatives Schreiben und die Entwicklung eigener Ideen eine wichtige Rolle in der Lesewoche.
Um sich thematisch auf die Lesewoche einzustimmen und Lust zu wecken, neue Bücher kennenzulernen, besuchte uns am Montag, dem 13.05.24 die Schriftstellerin Judith Le Huray zu verschiedenen Autorenlesungen.
Unserem Publikum entsprechend verfasst sie seit vielen Jahren erfolgreich Kinder- und Jugendbücher. So stammen beispielsweise die Bücher „Papino und der Taschendieb“, „Tricks von Tante Trix“ und „Monsterboy“ aus ihrer Feder. Facettenreich und gespickt mit schauspielerischen Elementen sowie Gesangseinlagen trug Frau Le Huray Ausschnitte aus einigen ihrer Werke vor. Dabei band sie auch immer wieder die Kinder mit ein, die gut gelaunt und interessiert teilnahmen. Abschließend gab sie Einblick in das Leben und Arbeiten als Autorin, indem sie in einer Fragerunde den Schülerinnen Rede und Antwort stand. Zum Schluss bekam jedes Kind noch ein handsigniertes Lesezeichen, welches in der Lesewoche und der zugehörigen Lektüre unmittelbar Verwendung finden konnte. Auf diese Weise motiviert, konnte die Lesewoche richtig gut starten.