Am Montag, dem 24.03.2025, fand an unserer Schule eine besondere Veranstaltung für die Klassenstufe 8 statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in den Alltag von Menschen mit Behinderung zu geben, das Bewusstsein für Inklusion zu stärken und ein respektvolles Miteinander zu fördern.
Zu Besuch waren drei Vertreter der „Inklusiast:innen“, einem Projekt des Kreisjugendrings, bei dem Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen mitwirken. Sie gaben den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in ihren Alltag. Durch ihre positive Art wurden schnell Barrieren abgebaut und es fand ein sehr informatives, offenes und zum Nachdenken anregendes Gespräch statt.
Neben dem Austausch gab es auch praktische Übungen wie einen Rollstuhl-Parcours und einen Blindenstock-Parcours. Diese förderten das Verständnis für die Herausforderungen, die Menschen mit Behinderungen täglich leisten müssen.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck.